![Fein ARAD18BCAS Series Скачать руководство пользователя страница 9](http://html1.mh-extra.com/html/fein/arad18bcas-series/arad18bcas-series_manual_3885760009.webp)
zeige wenige Sekunden nach der Lautstärkeän-
derung zum Menü zurück.
Das Radio schaltet sich nach 19 min automatisch
aus, wenn in dieser Zeit:
– die Lautstärke am Radio auf 0 gestellt ist,
– der Ton am Radio ausgeschaltet ist oder
– die Lautstärke am Wiedergabegerät (z.B.
Smartphone) auf 0 gestellt ist.
Audioquelle auswählen
Deutsch
Zur Auswahl einer Audioquelle drücken Sie den
Source-Knopf
(7)
so oft, bis im Display die ge-
wünschte interne bzw. externe Audioquelle ange-
zeigt wird:
–
DAB
/
DAB2
: digitales Radio über DAB+,
–
FM
/
FM2
: analoges Radio über UKW,
–
AUX
: externe Audioquelle (z.B. Smartphone)
über die 3,5‑mm-Buchse
AUX IN
(24)
im
Anschlussfach
(15)
,
–
: externe Audioquelle (z.B. Smartphone) über
die Verbindung per
Bluetooth
®.
Die aktuelle Audioquelle ist in der Anzeige
Audioquelle
(b)
bzw. Anzeige
Bluetooth
®
(a)
er-
kennbar.
Die Audioquellen
DAB
und
DAB2
sowie
FM
und
FM2
unterscheiden sich in ihrer Funktionalität
nicht, sie bieten lediglich zusätzliche Programm-
speicherplätze.
DAB+-Radiosender einstellen/speichern
Deutsch
Drücken Sie für die Wahl der Audioquelle DAB+-
Radiosender den Source-Knopf
(7)
so oft, bis in
der Anzeige Audioquelle
(b)
DAB
oder
DAB2
er-
scheint.
Nach einer kurzen Initialisierung wird der zuletzt
eingestellte Radiosender wiedergegeben.
Der Name des Senders erscheint jeweils in der
oberen Zeile der Multifunktionsanzeige
(j)
. Wel-
che zusätzliche Information in der unteren Zeile
der Multifunktionsanzeige gezeigt wird, kann in
der Menüfunktion eingestellt werden.
– Zum
Wechsel des Senders
drehen Sie den
Source-Knopf
(7)
, bis der gewünschte Sender
im Display angezeigt wird. Drücken Sie den
Source-Knopf
(7)
, um die Auswahl zu bestäti-
gen. Das Radio wechselt zum gewählten Sen-
der.
Alternativ können Sie zum Senderwechsel die
Taste Abwärtssuche
(10)
oder die Taste
Aufwärtssuche
(9)
drücken. Das Radio wech-
selt zum nächsten verfügbaren Sender (in al-
phabetischer Reihe absteigend bzw. aufstei-
gend).
– Zum
Speichern eines eingestellten Senders
drücken Sie die Programmspeichertaste
(5)
des gewünschten Speicherplatzes so lange, bis
die Nummer des Speicherplatzes in der Anzei-
ge Speicherplatz
(c)
erscheint.
Sind die 4 Speicherplätze der Audioquelle
DAB
belegt, dann wechseln Sie durch Drücken des
Source-Knopfs
(7)
zur Audioquelle
DAB2
, in
der weitere 4 Speicherplätze zur Verfügung
stehen. Beachten Sie, dass Sie nach dem
Wechsel den gewünschten Sender erneut ein-
stellen müssen, um ihn speichern zu können.
– Zur
Wiedergabe eines gespeicherten Sen-
ders
drücken Sie kurz eine der
Programmspeichertasten
(5)
. Die Nummer des
Speicherplatzes erscheint in der Anzeige
Speicherplatz
(c)
. Wechseln Sie gegebenenfalls
durch Drücken des Source-Knopfs
(7)
zwi-
schen den Audioquellen
DAB
und
DAB2
, um
auf alle gespeicherten Sender zurückgreifen zu
können.
Hinweis:
Bei schwachem Radiosignal erscheint
<Weak Signal>
in der Multifunktionsanzeige
(j)
.
Sie können in diesem Fall den DAB+-Sender-
suchlauf manuell starten.
Wählen Sie dazu entweder
<Auto Scan>
im Me-
nü, oder drücken Sie die Taste
Abwärtssuche
(10)
und die Taste
Aufwärtssuche
(9)
gleichzeitig. Nach Abschluss
des Sendersuchlaufs werden 4 Sender auf den
Programmspeicherplätzen 1 bis 4 gespeichert.
Bereits gespeicherte Sender werden dabei über-
schrieben.
Kann kein DAB+-Radiosender gefunden werden,
erscheint
<No DAB Station – Please Auto
Scan>
in der Multifunktionsanzeige
(j)
.
UKW-Radiosender einstellen/speichern
Deutsch
Drücken Sie für die Wahl der Audioquelle UKW-
Radiosender den Source-Knopf
(7)
so oft, bis in
der Anzeige Audioquelle
(b)
FM
oder
FM2
er-
scheint.
Die Frequenz des aktuell wiedergegebenen Sen-
ders erscheint jeweils in der oberen Zeile der
Multifunktionsanzeige
(j)
. Welche zusätzliche In-
formation in der unteren Zeile der Multifunkti-
onsanzeige gezeigt wird, kann in der Menüfunk-
tion eingestellt werden.
Bei ausreichend starkem Empfang eines geeig-
neten Signals schaltet das Radio automatisch auf
Stereoempfang, im Display erscheint die Anzeige
Stereoempfang
(h)
. In der Menüfunktion kann
die Empfangsart auf Monoempfang geändert
werden.
– Zum
Einstellen eines bestimmten Senders
drehen Sie den Source-Knopf
(7)
(
TUNE
), bis
die gewünschte Frequenz bzw. der gewünsch-
te Sender im Display angezeigt wird.
– Zur
Suche des nächsten Senders mit hoher
Signalstärke
drücken Sie kurz die Taste
Abwärtssuche
(10)
oder die Taste
Aufwärtssuche
(9)
. Der nächste gefundene
Sender wird im Display angezeigt und wieder-
gegeben.
de
9
1 609 92A 7AJ • 14.10.22 • T
Содержание ARAD18BCAS Series
Страница 1: ...ARAD18BCAS 9 260...
Страница 3: ...1 2 3 4 5 6 4 3 7 8 9 10 11 a b c d e f g h i j 3 1 609 92A 7AJ 14 10 22 T...
Страница 69: ...u u u u u u u u u AMPShare AMPShare u u o el 69 1 609 92A 7AJ 14 10 22 T...
Страница 192: ...To 7 5 15150 69 1 15150 69 5 u u u 192 ru 1 609 92A 7AJ 14 10 22 T...
Страница 193: ...u u u u u u AMPShare AMPShare u u 2 u u u u u u ru 193 1 609 92A 7AJ 14 10 22 T...
Страница 202: ...2012 19 U 2006 66 E 201 202 ru 1 609 92A 7AJ 14 10 22 T...
Страница 203: ...u u u u u u u u u AMPShare AMPShare u uk 203 1 609 92A 7AJ 14 10 22 T...
Страница 212: ...FEIN C E Fein GmbH 73529 Schw bisch Gm nd Germany 2012 19 EU 2006 66 EC 212 212 uk 1 609 92A 7AJ 14 10 22 T...
Страница 213: ...u u u u u u u u u AMPShare AMPShare u u bg 213 1 609 92A 7AJ 14 10 22 T...
Страница 222: ...2012 19 E 2006 66 E 221 222 bg 1 609 92A 7AJ 14 10 22 T...
Страница 268: ...u AC AC AC u AC u AC AC AC u u u u u u AMPShare AMPShare u u 2 u u 268 th 1 609 92A 7AJ 14 10 22 T...
Страница 276: ...275 276 th 1 609 92A 7AJ 14 10 22 T...
Страница 277: ...u AC AC AC u AC u AC AC AC u u u u u u AMPShare AMPShare u u 2 u u u ja 277 1 609 92A 7AJ 14 10 22 T...
Страница 285: ...t t t t t t t t t AMPShare AMPShare t t t t t t ar 285 92A 7AJ 14 10 22 T 609 1...