![Expert E200141 Скачать руководство пользователя страница 8](http://html.mh-extra.com/html/expert/e200141/e200141_instruction-sheet_2451796008.webp)
8
GARANTIE
Typ D = 2 Jahre. Siehe die allgemeinen Geschäftsbedingungen im EXPERT-Katalog oder in der EXPERT-Preisliste.
Anzeichen
Mögliche Ursachen
Lösung
Heber kann die Last nicht heben.
Pumpe federt.
Ventil nicht gut geschlossen.
Luft im System.
Niedriger Ölstand.
Krafteinheit funktioniert schlecht.
Kontrollieren Sie ob das Ventil festsitzt.
System entlüften.
Öl zufüllen.
Ersetzen.
Heber hebt die Last aber kann sie nicht halten.
Niedriger Ölstand.
Krafteinheit funktioniert schlecht.
Öl zufüllen.
Ersetzen.
Heber kann den niedrigsten Stand nicht erreichen.
Luft im System.
Niedriger Ölstand.
Krafteinheit funktioniert schlecht.
System entlüften.
Öl zufüllen.
Ersetzen.
Heber kann die maximale Höhe nicht erreichen.
Luft im System.
Niedriger Ölstand.
System entlüften.
Öl zufüllen.
Zum Entlüften der Hydraulikanlage das Ventil schließen (6). Mit dem Griff pumpen, bis der maximale Hub erreicht ist (7). Das Ventil öffnen und die Kolbenstange
nach unten drücken (8).
4. GEBRAUCHSANLEITUNG (§ 7.1.2 de l’EN 1494+A1)
1. Heben der Last
Vor dem Heben eines Fahrzeugs sicherstellen, dass es gegen Wegrollen gesichert auf einer flachen und waagerechten Fläche steht (1) und (2). Der Hydraulischer
Wagenheber
muss auf einer stabilen und fettfreien Fläche stehen.
Schließen Sie das Ventil (6), indem Sie bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn drehen (nicht forcieren). Pumpen Sie (7).
Setzen Sie die Pumpbewegung fort, bis es die gewünschte Position erreicht ist.
2. Senken der Last
Drehen Sie das Ventil (8) langsam gegen den Uhrzeigersinn und entfernen Sie den Hydraulischer Wagenheber. Die Senkgeschwindigkeit kann durch mehr
oder weniger schnelles Öffnen des Ventils geregelt werden.
5. WARTUNG (§ 7.1.3 de l’EN 1494+A1)
Lagern Sie den Hydraulischer Wagenheber, wenn er nicht benutzt wird, in Tiefstellung und mit geschlossenem Ventil. Halten Sie den Hydraulischer Wagenheber
und die Griffe sauber. Schmieren Sie regelmäßig die bewegten Teile. Schnellentlüftung der Hydraulikanlage (Abs. ANWEISUNGEN VOR DER BENUTZUNG).
NU-E200141_0117.indd 8
02/02/2017 10:07:56