13
DE
FR
SV
PL
NL
EN
ZUSAMMENBAU UND POSITIONIERUNG
MONTAGE DER LAUFROLLEN
ACHTUNG: Das Heizgerät darf nur mit montierten Füßen und Laufrollen und in aufrechter Position betrieben werden.
Die Rollen müssen unterhalb des Bedienfelds und ebenfalls unterhalb des freien Endfeldes am gegenüberliegenden Ende
angebracht werden (siehe Abb. 1).
Stellen Sie den Heizkörper zur Montage der Rollen mit der Unterseite nach oben auf einen Teppich oder eine andere
weiche Unterlage, um Beschädigungen zu vermeiden.
VORSICHT: DAS HEIZGERÄT IST SCHWER - UM EIN UMKIPPEN ZU VERMEIDEN MUSS FÜR EINEN SICHEREN STAND
GESORGT WERDEN. Bitten Sie ggf. eine zweite Person um Hilfe.
Zur Montage der Laufrollen setzen Sie die Laufrollenplatten (A) in die dafür vorgesehenen Aussparungen und befestigen Sie
sie mit den Flügelschrauben (B). Die Führungen sorgen für die richtige Positionierung und Ausrichtung der Laufrollenplatten.
Drehen Sie das Heizgerät anschließend wieder um, sodass es auf den Laufrollen zu stehen kommt. Das Gerät ist nun
einsatzbereit.
POSITIONIEREN DES HEIZGERÄTS
ACHTUNG: Die im Abschnitt WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE aufgeführten Informationen müssen strikt eingehalten
werden.
Das Heizgerät muss grundsätzlich auf einem festen, ebenen Untergrund in der Nähe einer geeigneten Netzsteckdose,
jedoch nicht direkt darunter, aufgestellt werden.
Stellen Sie das Heizgerät in einem Abstand von mindestens 30 cm über dem Heizgerät, 15 cm an jeder Seite und 30 cm
vom Bedienfeld und der Endplatte zu anderen Objekten auf.
Es sollte grundsätzlich ein größtmöglicher Abstand zu anderen Objekten eingehalten werden.
MODELLE & ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Modell
Beschreibung
Leistung (W)
EVORAD2BT15/A
11 Rippen, Thermostat, drei Heizstufen, elektromechanische Zeitschaltuhr,
Neon
1 500
EVORAD2BT20/A
15 Rippen, Thermostat, drei Heizstufen, elektromechanische Zeitschaltuhr,
Neon
2 000
BETRIEB
WICHTIG - ES DÜRFEN KEINE GEGENSTÄNDE ODER KLEIDUNG AUF DAS HEIZGERÄT GELEGT WERDEN
WICHTIG - DAS HEIZGERÄT DARF NICHT OHNE DIE MONTIERTEN ROLLEN BETRIEBEN WERDEN
Vor Verwendung des Heizgeräts müssen alle Warnhinweise und Anleitungen sorgfältig gelesen worden sein.
Zur Inbetriebnahme des Heizgeräts muss dieses einfach nur an das Stromnetz angeschlossen werden. Sobald das Gerät
an das Stromnetz angeschlossen ist, leuchten die Neonleuchten im Bereich der Bedienelemente auf. Dies zeigt an, dass
das Gerät unter Spannung steht und betriebsbereit ist.
Bitte beachten Sie - Das Gerät wurde mit einem Schutzfilm beschichtet, der in den ersten Minuten der Verwendung
verdampft. Dies kann eine kleine Menge Rauch verursachen, was jedoch ganz normal ist. Die Dämpfe sind ungiftig und
verflüchtigen sich schnell.
Trotz allem empfiehlt es sich, während der ersten Inbetriebnahme des Heizgerätes ein Fenster zu öffnen, um den Raum
zu lüften.
BEDIENELEMENTE
Eine Veranschaulichung des Bedienfeldes, der Tasten und Symbole finden Sie in Abb. 3.
BETRIEBSARTEN
Das Heizgerat verfügt über folgende Betriebsarten:
Standby-Modus: Inaktiver Modus, in dem das Gerät keine Wärme abgibt.
EVORAD_2bt20a_bluetooth_Manual.indd 13
EVORAD_2bt20a_bluetooth_Manual.indd 13
31/08/2021 11:39
31/08/2021 11:39