SCU
Initialisierungs
Kurzanleitung
MONTAGEANLEITUNG
Sicherheit, Betriebsanleitung,
Fehlerbehebung
Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Betriebsanleitung der SCU
Steuerung aufmerksam durch, und beachten Sie im speziellen die
Sicherheitshinweise. Die entsprechenden Hinweise und Betriebsanleitung
finden Sie unter https://medialibrary.ewellix.com/asset/16223.
www.ewellix.com/en/global/products/linear-actuators/control-units/scu
Gesamtansicht und Anschlüsse SCU
Steuerung
Abb. 1
Gesamtansicht SCU Steuerung, ohne Sicherheits-Schutzdeckel
1
2
3
5
4
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
1. Gehäuse
2. Platz für Datenschild Software
3. Anschlüsse für Bedienelemente (Buchsen 8, 9, 10))
4. Anschlüsse für externe Endschalter
5. Befestigung für Sicherheits-Schutzdeckel
6. Kabelführungen
7. Montagelöcher (4 Stück)
8. Optionaler Unterflur-Akku
9. Anschlüsse für Antriebe (Buchsen 1 bis 6)
10. nicht belegt (Buchsen 15, 16)
11. nicht belegt (Buchse 14)
12. Optionaler Akkuanschluss (Buchse 13))
13. Betriebsspannungsanzeige (nicht sichtbar auf dieser Abbildung)
14. Kommunikationsschnittstelle (Buchse 12)
15. Optionaler Erdungsbolzen (nicht sichtbar auf dieser Abbildung)
16. Netzanschluss bzw. Anschluss für Gleichspannungsquelle (Buchse 11)
ewellix.com
© Ewellix
Alle Inhalte dieser Publikation sind Eigentum von Ewellix und dürfen ohne Genehmigung weder reproduziert noch an Dritte (auch auszugsweise) weitergegeben werden. Trotz der Gewissenhafti-
gkeit beim Erstellen dieses Katalogs übernimmt Ewellix keine Haftung für Schäden oder sonstige Verluste in Folge von Versäumnissen oder Druckfehlern. Die Bilder können vom Aussehen des
tatsächlichen Produkts leicht abweichen. Durch die laufende Optimierung unserer Produkte können das Aussehen und die Spezifikationen ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen.
PUB NUM TC-08049-DE-April 2021
Initialisierungs Prozess (für Standard
Parameter)
1. Bedienelement(e) anschliessen
Stecken Sie den HD-15 Stecker des Bedienelements vorsichtig und lagerichtig
in die entsprechende Buchse der SCU Steuerung (⮑ Position 3 in Abb. 1)
2. Antrieb(e) anschliessen
Stecken Sie den Stecker (DIN-8) des Antriebs an die entsprechende
Anschlussbuchse der SCU Steuerung (⮑ Position 9 in Abb. 1). Prüfen Sie, ob
der Buchstabe des Bezeichnungsclips des Antriebs mit dem Buchstaben des
Datenschilds (⮑ Position 2 in Abb. 1) der entsprechenden Buchse übereinstimmt.
Bei mehreren Antrieben müssen die Antriebe gemäss der gewünschten
Funktion angeschlossen werden.
3. Versorgungsspannung anschliessen
Bei AC Ausführung: Schliessen Sie das länderspezifische Netzkabel lageri-
chtig in die entsprechende Anschlussbuchse (⮑ Position 16 in Abb. 1) der
SCU Steuerung an.
Bei DC Ausführung: Schliessen Sie die Litzen des DC Kabels an eine gee-
ignete Spannungsquelle an (die DC Speisung muss kurzschlussfest oder
entsprechend abgesichert sein) Polarität: rot + und blau -.
4. System initialisieren
Drücken Sie die Auf und Ab Tasten der ersten Bedienelement-Ebene gleichzeitig
während 5 Sekunden. Es erfolgt ein intermittierender Signalton zur Bestätigung.
Bewegen Sie sämtliche an der SCU Steuerung angeschlossene Antriebe
durch drücken der Ab Taste in die Nullstellung.
WARNUNG
Eine fehlerhaft durchgeführte Initialisierung verhindert die korrekte Funktion
des Systems und kann sich auch erst später als Fehler bemerkbar machen.
5. Initialisierung testen
Zum Überprüfen der Initialisierung bewegen Sie alle Antriebe. Es darf kein
Signalton hörbar sein und die Geschwindigkeit der Antriebe muss den
Angaben des Datenblattes entsprechen.
Antriebe hinfügen, entfernen oder
tauschen
WARNUNG
Werden nach der Initialisierung Antriebe hinzugefügt, entfernt oder ge-
tauscht, muss erneut eine Initialisierung durchgeführt werden.