![EuroLite PST-15W 6000K Скачать руководство пользователя страница 10](http://html1.mh-extra.com/html/eurolite/pst-15w-6000k/pst-15w-6000k_user-manual_2438393010.webp)
00068755.DOC, Version 1.2
10/20
Musikgesteuerter-Modus
Drücken Sie die MODE Taste bis die LED Anzeige "snd" anzeigt.
Bitte drücken Sie die ENTER Taste zur Bestätigung
Die Empfindlichkeit kann mit Hilfe des Drehreglers an der Geräterückseite beeinflußt werden.
Master/Slave-Modus
Im Master/Slave-Betrieb lassen sich mehrere Geräte synchronisieren, die dann von einem Mastergerät
gesteuert werden.
An der Rückseite des Gerätes befindet sich eine XLR-Einbaubuchse und ein XLR-Einbaustecker, über die
sich mehrere Geräte miteinander verbinden lassen.
Wählen Sie das Gerät aus, das zur Steuerung der Effekte dienen soll. Dieses Gerät arbeitet dann als
Master-Gerät und steuert alle weiteren Slave-Geräte, die über ein DMX-Kabel mit dem Master-Gerät
verbunden werden. Stecken Sie das DMX-Kabel in die OUT-Buchse und verbinden Sie es mit dem IN-
Stecker des nächsten Gerätes.
Stellen Sie nun am Mastergerät eines von den Standalone-Modi ("U---" oder "snd") ein. Stellen Sie an jedem
Slavegerät dieselbe DMX Adresse ein: "d001".
DMX-Modus
Über die LED Anzeige können Sie die DMX Startadresse definieren. Die Startadresse ist der erste Kanal,
auf den das Gerät auf Signale vom Controller reagiert.
Adressierung des Geräts
Um die Startadresse einzustellen drücken Sie die MODE Taste bis die Anzeige "512" anzeigt, dann drücken
Sie die ENTER Taste zur Bestätigung.
Sie können nun die gewünschte Adresse (d001 - d512) über die UP oder DOWN Tasten auswählen.
Bitte drücken Sie nochmal die ENTER Taste zur Bestätigung.
Ansteuerung:
Nachdem Sie die Startadresse definiert haben, können Sie den EUROLITE LED PST-15W 6000K DMX Spot
über Ihren Controller ansteuern.
DMX-Protokoll
Kanal:
Wert:
Funktion:
000 – 000
Keine Funktion
1
001 – 255
Strobe mit zunehmender Geschwindigkeit
2
000 – 255
Dimmer (0 - 100%)