![EUCHNER HBAS 094594 Скачать руководство пользователя страница 27](http://html1.mh-extra.com/html/euchner/hbas-094594/hbas-094594_manual_2434938027.webp)
EUCHNER
Handbediengerät
HBAS-094594
095640-02-02/06
Technische Änderungen vorbehalten
Seite 27 / 40
10. LCD-Anzeige
Das Display des Handbediengerätes wird im Textmodus betrieben. Zur Text-Anzeige muss
die Steuerung die Art der Darstellung und den Inhalt der Anzeige senden.
Häufig anzuzeigende Texte können nach der Initialisierung jederzeit zum HBAS übertragen
und dort in einem Datenspeicher (RAM) abgelegt werden. Diese Texte können dann
jeweils mit einem Kurzbefehl zur Anzeige gebracht werden (siehe Kapitel 10.2).
Ebenso können Bereiche definiert werden und diese mit Attributen belegt werden. Diese
Bereiche können dann ebenfalls mit einem Kurzbefehl angezeigt werden
(siehe Kapitel 10.2).
Ansteuerung LC-Display
Jeder LCD-Datenblock, der einen Befehl zur Displayansteuerung enthält, muss als erstes
Zeichen das LCD-Kennungsbyte besitzen.
Dieses ist festgelegt auf
6CH
.
In einem
LCD-Datenblock
können mehrere LCD-Befehle untergebracht sein, er darf aber
die Länge von 135 Byte nicht überschreiten.
Befehl zum LCD-Display:
Steuerung
HBAS/LCD
Byte 1
STX
(02H)
Byte 1
DLE
(10H)
Byte 2
LCD-Datenblock
Byte 3
DLE
(10H)
Byte 4
ETX
(03H)
Byte 5
BCC
Byte 2
DLE
(10H)
Wichtig!
Es ist nicht erlaubt, einen Datenblock zu unterbrechen, der bereits mit DLE bestätigt
wurde.
Vor einem neuen Sendevorgang ist es notwendig, den Empfangsbuffer auf ein STX
vom HBAS zu überprüfen
.
Содержание HBAS 094594
Страница 1: ...Handbedienger t mit Display HBAS 094594 Handbuch...
Страница 39: ...EUCHNER Handbedienger t HBAS 094594 095640 02 02 06 Technische nderungen vorbehalten Seite 39 40...
Страница 41: ...Hand Held Pendant Station with Display HBAS 094594 Manual...
Страница 79: ...EUCHNER Hand Held Pendant Station HBAS 094594 095640 02 02 06 Subject to technical modifications Page 39 40...