![ETT Megakick Tahiti Скачать руководство пользователя страница 3](http://html.mh-extra.com/html/ett/megakick-tahiti/megakick-tahiti_reference-manual_2434531003.webp)
120-050
3
E.T.T. Electronic Toys Trading GmbH Kreuzstraße 65/66 38118 Braunschweig
Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
10. TA: Ein- / Aus-Schalter der Funktion Verkehrsdurchsage. Wenn der gewählte Sender das TP-Signal
überträgt oder durch EON verlinkt ist, wird das laufende Programm oder das Abspielen von MP3 für die
Verkehrsdurchsage unterbrochen. Ferner wird für die Zeit der Durchsage die Lautstärke des Radios
erhöht.
11. PTY: Umschalter zur Auswahl einer Sparte (Schaltung: POP M
NEWS
Aus
POP M). Bei der
Sendersuche wird dann berücksichtigt, wenn eine entsprechende Programmkennung übertragen wird.
Wird kein Sender mit dieser Kennung gefunder erscheint NO PTY auf dem Display.
12. VOL/SEL: a) Anschalten, wenn sich das Radio im Standby-Betrieb befindet. b) Regulierung von
Lautstärke, Tiefen, Höhen, Balance und Lautstärkenverteilung von Front- und Hecklautsprecher. Jedes
Drücken von VOL/SEL [12] schaltet wie folgt weiter VOLUME
BASS
TREBLE
BALANCE
FADER
VOLUME. c) Funktionswahlschalter der Audioeinstellungen TA
MASK
RETUNE
DSP
LOUD
SCROLL
BEEP
STEREO/MONO
DX/LOCAL
TA. d) Einstellung der Uhrzeit.
13. ^ : a) Im Radiobetrieb wird auf dem aktuellen Frequenzband der nächste Sender angesteuert. b) Im
MP3-Betrieb wird das nächste Lied abgespielt.
14. v : a) Im Radiobetrieb wird auf dem aktuellen Frequenzband der vorherige Sender angesteuert. b) Im
MP3-Betrieb wird das vorherige Lied abgespielt.
15. RDM 1 - 6: a) Hier können die 6 durch AMS [3] gespeicherten Sender einzeln wieder aufgerufen
werden. Um einen bestimmten aktuellen Radiosender abzuspeichen drückt man einfach einen
gewünschten Kopf von 1 bis 6 länger als 2 Sekunden, dann ist dieser Sender gespeichert. b) Im MP3-
Betrieb haben diese Knöpfe folgende Funktion. 2 = Alle Titel werden für 10 s angespielt; 4 = Die Titel
werden in zufälliger Reihe abgspielt; 5 = Titelsuche -10 (abwärts); Tite10 (aufwärts).
16. AUX: Anschluss für ein externes Audiogerät, wie CD-Spieler oder MP3-Spieler. Der Eingang wird
angesteuert mit MOD [8].
17. MP3 INPUT: USB-Anschluss für einen MP3-Spieler oder Datenspeicher. Der Eingang wird angesteuert
mit MOD [8].
18. SD: SD-Card-Einschub für SD-Speicherkarten. Der Eingang wird angesteuert mit MOD [8].
19. RESET: Rücksetzen in die Werkseinstellung (befindet sich unter dem Bedienungsfeld). Alle Speicher
werden gelöscht. Es empfielt sich diese Funktion nach der Installation und bei anormalen Betrieb des
Radios einzusetzen.
Der Funktionswahlschalter / Lautstärkenregler VOL/SEL [12]:
1. Durch einfaches Drehen dieses Schalters regelt man die Lautstärke des Radios.
2. Durch mehrfaches Antippen des Schalters werden folgende Funktionen durchlaufen, die dann durch Drehen
des Schalters reguliert werden können: Lautstärke
Tiefen
Höhen
Balance
Lautstärkenverwaltung
Lautstärke. Die aktuelle Funktion wird auf dem Display angezeigt.
3. Drückt man den Schalter länger als zwei Sekunden, kommt man in ein anderes Einstellungsmenü. Man kann
dann wie beschrieben die gewünschten Einstellungen vornehmen. Durch erneutes Drücken des Drehschalter
[12] für länger als zwei Sekunden kommt man zum jeweils nächsten Menüpunkt.