
6
Lautsprecher links 2 - 8 Ohm
Lautsprecher rechts 2 - 8 Ohm
Cinchleitung von Steuergerät
mit Cincheingang (INPUT)
verbinden.
2-Kanal Verstärker - Lautsprecher und Cinchanschluss
SX-260/SX-2100/SX-2150
2-Kanal Stereo
Kabelanschlüsse
• Verbinden Sie die Ausgänge des Steuergerätes (Radio) mit den Cincheingängen (INPUT)
des Verstärkers mittels einer Cinchleitung.
• Verbinden Sie die Front-Lautsprecher mittels geeignetem Kabel mit den Lautsprecher-
Ausgängen (SPEAKER OUTPUT/ + RIGHT - und + LEFT -) des Verstärkers.
• Achten Sie jedoch darauf, dass die Gesamtimpedanz aller Lautsprecher pro Kanal 2 Ohm
nicht unterschreitet.
• Zu niedrige Gesamtimpedanz resultiert in zu hoher Wärmeentwicklung und kann den
Verstärker zum Abschalten bringen.
• Achten Sie stets auf korrekte Polung der Lautsprecher. Das Vertauschen von Plus und
Minus hat einen Totalverlust der Basswiedergabe zur Folge.
Hinweis !
Verbinden Sie keine Lautsprecherleitungen mit der Fahrzeugkarosserie.
X-OVER SELECT - Schalter
•
Bei größeren Lautsprechersystemen (ab Ø20cm) können Sie die Vollbereichs-Stellung (FULL) wählen.
•
Bei kleineren Lautsprechersystemen (Ø8.7cm - Ø16cm) sollten Sie die Hochpass-Stellung (HP) wählen, damit die
Lautsprecher nicht durch zu tiefe Frequenzen zerstört werden. Die Trennfrequenz sollte bei 60Hz - 150Hz, je nach Größe
des Systems liegen und ist über den FREQ ADJUST - Regler einstellbar.
INPUT LEVEL - Regler
• Drehen Sie den INPUT LEVEL - Regler gegen den Uhrzeigersinn auf die 5 Volt Position.
• Drehen Sie den Lautstärke-Regler des Steuergerätes auf 80%-90% der maximalen Lautstärke.
• Drehen Sie nun langsam den INPUT LEVEL - Regler im Uhrzeigersinn, bis Sie aus den Lautsprechern leichte
Verzerrungen hören.
• Drehen Sie den INPUT LEVEL - Regler nun ein Stück zurück, bis keine Verzerrungen mehr hörbar sind.
BASS BOOST - Regler
• Den BASS BOOST - Regler sollten Sie in die “0dB” - Stellung bringen.
MODE SELECT - Schalter
• Der Mode SELECT - Schalter muss sich in der “STEREO” - Position befinden.
+
R
IG
H
T
-
+
L
E
F
T
-
+
B
R
ID
G
E
D
-
R
E
M
O
T
E
C
O
N
T
R
O
L
B
A
S
S
B
O
O
S
T
F
R
E
Q
A
D
JU
S
T
IN
P
U
T
LE
V
E
L
M
O
D
E
S
E
LE
C
T
X
-O
V
E
R
S
E
LE
C
T
P
O
W
E
R
P
R
O
T
E
C
T
•
•
0
d
B
1
2
d
B
•
•
•
•
5
0
H
z
2
5
0
H
z
5
V
0
.2
V
LP
F
U
LL
H
P
ST
ER
EO
M
O
N
O
IN
P
U
T
O
U
T
P
U
T
R
L
R
L
C
O
N
T
R
O
L
P
A
N
E
L