![Essentielb ELF1014-2b Скачать руководство пользователя страница 117](http://html1.mh-extra.com/html/essentielb/elf1014-2b/elf1014-2b_user-manual_2428785117.webp)
117
DE
•
Der Wasser- und Energieverbrauch ist je nach Druck, Temperatur und Härte
des Leitungswassers, Raumtemperatur, Art und Menge der Wäsche, zusätzlich
ausgewählten Optionen und Schleudergang sowie Stromschwankungen
unterschiedlich.
•
Die Programme, die am wenigsten Wasser und Strom verbrauchen weisen meist eine
niedrige Wassertemperatur und eine längere Waschdauer auf.
•
Bei der Verwendung der vom Hersteller empfohlenen, maximalen Ladekapazität des
jeweiligen Programms können Sie Energie und Wasser sparen.
•
Berücksichtigen Sie stets die Verpackungshinweise Ihrer Waschmittel.
•
Waschen Sie nur gering verschmutzte Wäsche bei niedrigen Temperaturen.
•
Verwenden Sie ein kürzeres Programm für kleine Wäschemengen oder nur gering
verschmutzte Wäsche.
•
Die Vorwäsche sowie hohe Temperaturen sind für das Waschen von nur gering
verschmutzter Wäsche überflüssig.
•
Wenn Sie Ihre Wäsche im Trockner trocknen möchten, müssen Sie den
höchstmöglichen Schleudergang nach dem Waschgang wählen.
•
Verwenden Sie niemals mehr als die auf der Verpackung empfohlene Menge
Waschmittel.
Bedienung
Bevor Sie Ihre Wäsche das erste Mal in der neuen Maschine waschen, empfehlen wir
Ihnen, einen Waschzyklus mit 60 °C ohne Wäsche und Waschmittel durchzuführen,
um eventuelle Fabrikationsrückstände zu entfernen, die sich in der Trommel befinden
könnten.
Vorbereitung
1.
Öffnen Sie den Wasserzulaufhahn vollständig.
2.
Geben Sie die entfaltete Wäsche in die Waschmaschine.
3.
Schließen Sie die Tür, bis ein „Klick“ zu hören ist.
Vergewissern Sie sich, dass kein Wäschestück in
der Tür klemmt.
4.
Geben Sie Waschmittel und eventuell
Weichspüler in die jeweiligen Fächer bevor
Sie den Waschzyklus starten.
Öffnen Sie
niemals die Waschmittelschublade, wenn die
Waschmaschine in Betrieb ist!