40
• Die im Projektor als Lichtquelle verwendete Quecksilberdampflampe
unterliegt bei normalem Betrieb Alterungserscheinungen und kann wegen
Stößen oder anderen Beschädigungen mit lauten Geräuschen brechen oder
vor dem Erreichen der Lebensdauer ausfallen.
In solchen Fällen hängt die Zeit bis zu einem Bruch oder Ausfall der Lampe stark
von den jeweiligen Betriebsbedingungen ab. Dies ist eine normale Erscheinung
bei Quecksilberdampflampen. Aus diesem Grund sollten Sie immer eine
Ersatzlampe bereit halten.
• EPSON übernimmt außer den normalen Garantiebedingungen keinerlei
Haftung für Verluste oder Projektorbeschädigungen und für Betriebsausfälle.
Lampenbetriebsstörungen
Die Quecksilberdampflampe, die als Lichtquelle für diesen Projektor verwendet
wird, kann zeitweise ausfallen. Die ist eine normale Eigenschaft von
Quecksilberdampflampen. Falls die Lampe beim Einschalten des Projektors nicht
eingeschaltet wird, müssen Sie die Lampe ausbauen und überprüfen. Falls die
Lampe nicht zerbrochen ist, bauen Sie sie wieder ein. Für den Aus- und Einbau der
Lampe wird auf die
Bedienungsanleitung
verwiesen.
Falls die Lampe zerbrochen ist, müssen Sie sie gegen eine neue Lampe
austauschen. Es wird empfohlen immer eine Ersatzlampe bereit zu halten.
Hinweise zum Herumtragen des Projektors
• Schalten Sie den Projektor aus und lösen Sie das Netzkabel aus der
Steckdose.
Kontrollieren Sie, ob alle anderen Kabel gelöst sind.
• Bringen Sie den Objektivdeckel am Objektiv an.
• Den Fuß zurückstellen.
• Falls Ihr Projektor mit einem Handgriff ausgerüstet ist, müssen Sie zum
Herumtragen des Projektors den Handgriff verwenden.
Hinweise für die Handhabung und die Aufbewahrung
Содержание 402169004
Страница 52: ...Printed in XXXX 402169004 XX XX XX XX ...