
23
Betriebsanleitung für NiMH-Batterien
1. Verbinden Sie das Ladegerät mit einem Ladenetz. (LED-Warnleuchten blinken 3× orange)
2. Die eingelegten Batterien (1 bis 6 Stück) müssen nicht die gleiche Kapazität oder Abmessung haben.
3. Legen Sie die Batterien in die Slots mit richtiger Polarität (+, -) ein. Nicht korrekt eingelegte Bat-
terien werden nicht geladen.
4. Nach dem Einlegen der Batterien beginnt der Ladeprozess. Der Ladeprozess wird optisch durch die
leuchtende LED-Warnleuchte angezeigt.
5. Nach der Ladung der Batterie wird das Ladegerät automatisch in den Erhaltungsbetrieb umge-
schaltet. Der Erhaltungsprozess wird durch die grün leuchtende LED-Warnleuchte angezeigt. Die
Batterien sind betriebsbereit.***
*** Gilt nicht für 9-V-Batterien - laden Sie diese für den erforderlichen Zeitraum auf (siehe „Orientierungs-
tabelle mit den Ladezeiten“). Der Ladevorgang wird durch die rote LED angezeigt sowie durch Heraus-
nehmen der Batterien aus dem Ladegerät bzw. durch Trennen des Ladegeräts vom Stromnetz beendet.
HINWEIS
• Batterien müssen nicht zum Lieferumfang gehören.
• Mit Hilfe des Ladegeräts nie andere Batterien als NiCd und NiMH mit AA-, AAA-, C-, D- und 9V-Ab-
messungen laden.
• Keine alkalischen, Zink-Kohle-, Lithium-Batterien usw. laden!
• Mit Hilfe des Ladegeräts nie verrostete Batterien laden!
• Das Ladegerät nur zur Ladung der NiCd- und NiMH-Batterien verwenden. Nicht zur Ladung anderer
Geräte verwenden!
• Das Ladegerät ist zur Benutzung in trockenen, elektrisch sicheren Innenräumen bestimmt.
• Nie ins Ladegerät eingreifen! Beim Ausfall während der Garantiezeit den Verkäufer kontaktieren.
EMPFEHLUNG
Wir empfehlen die Verwendung von GP Batteries.
Pflege und Instandhaltung
Das Produkt ist so produziert worden, dass es bei sachgemäßem Umgang viele Jahre zuverlässig hält.
Hier sind einige Ratschläge für die richtige Bedienung:
• Bevor Sie das Produkt verwenden, lesen Sie bitte aufmerksam die Bedienungsanleitung durch.
• Setzen Sie das Produkt nicht direktem Sonnenlicht, extremer Kälte und Feuchtigkeit und rapiden
Temperaturschwankungen aus. Dies würde die Genauigkeit der Ablesungen senken.
• Stellen Sie das Produkt nicht an Plätze, die anfällig für Vibrationen und Erschütterungen sind – sie
können das Produkt beschädigen.
• Setzen Sie das Produkt nicht übermäßigem Druck, Stößen, Staub, hohen Temperaturen, Regen
oder Feuchtigkeit aus – dies kann Funktionsstörungen an dem Produkt, eine kürzere energetische
Haltbarkeit, die Beschädigung der Batterie und die Deformation der Plastikteile verursachen.
• Setzen Sie das Produkt nicht Regen und Feuchtigkeit aus, es ist nicht für die Verwendung im
Außenbereich bestimmt.
• Stellen Sie das Produkt nicht an offene Feuerquellen, wie beispielsweise brennende Kerzen u.ä.
• Stellen Sie das Produkt nicht an Plätze, an denen keine ausreichende Luftzufuhr gewährleistet ist.
• Stecken Sie keine Gegenstände in die Lüftungsöffnungen des Produkts.
• Nehmen Sie keine Eingriffe in die inneren Schaltkreise des Produktes vor – das Produkt könnte
beschädigt und die Garantie automatisch beendet werden.
Das Produkt sollte nur von einem Fachmann repariert werden.
• Zur Reinigung verwenden Sie ein weiches Tuch. Verwenden Sie keine Lösungsmittel oder Rei-
nigungsmittel – sie könnten die Plastikteile zerkratzen und den elektrischen Stromkreis stören.
• Tauchen Sie das Produkt nicht unter Wasser oder in andere Flüssigkeiten.
• Das Produkt darf nicht tropfendem oder spritzendem Wasser ausgesetzt werden.
• Bei der Beschädigung oder bei Mängeln an dem Gerät, führen Sie keine Reparaturen selbst durch.
Geben Sie es zur Reparatur in die Verkaufsstelle, in der Sie das Produkt erworben haben.