
10
DE
LED Stirnlampe
1. Ein-/Ausschalter COB LED:
1. Schalter betätigen – COB LED weiß, 2. Schalter betätigen – COB LED rot, 3. Schalter betätigen – COB LED grün, 4. Schalter
betätigen – COB LED ist ausgeschaltet.
2. Ein-/Ausschalter CREE XPG LED:
1. Schalter betätigen – CREE XPG LED + COB LED weiß, 2. Schalter betätigen – 100 % CREE XPG LED, 3. Schalter betätigen
– 50 % CREE XPG LED, 4. Schalter betätigen – CREE XPG LED im Blinkmodus, 5. Schalter betätigen – ausgeschaltet.
3. CREE XPG LED (260 lm)
4. COB LED (130 lm)
5. Rotes LED-Rückwarnlicht.
1. Schalter betätigen – die LED leuchtet rot, 2. Schalter betätigen – die LED blinkt grün LED, 3. Schalter betätigen – ausges-
chaltet.
6. Haken zum Aufhängen.
7. Pfeife.
Spezifikation:
Stromversorgung: 3× AAA (1,5 V) (Mikrobatterien)
Lichtquelle:
CREE XPG LED – 260 lm
COB LED (weiß) – 130 lm
CREE XPG LED + COB LED (weiß) – 330 lm
1× rote LED Ø 5mm
Maße:
65 × 44 × 40mm
CREE XPG LED +
COB LED (weiß)
CREE XPG LED
100 %
CREE XPG LED
50 %
COB LED (weiß)
Lichtstrom (lm)
330 lm
260 lm
-
100 lm
Entfernung (m)
54
54
30
15
Batterie-Lebensdauer (Std.)
16
-
-
-
Warnung
1. Verwenden Sie unterschiedliche Batteriearten (z. B. Ni-MH, alkalische Batterien und andere) niemals gemeinsam in
elektronischen Geräten und Anlagen.
2. Wenn Sie das elektrische Gerät längere Zeit nicht benutzen, nehmen Sie die Batterien heraus.
3. Schließen Sie keine Batterien kurz, werfen Sie diese nicht ins Feuer und zerlegen Sie diese nicht.
4. Wenn eine wesentlich reduzierte Batterieleistung zu verzeichnen ist, ist es Zeit, die Batterien zu wechseln.
5. Diese Anlage darf nicht von Kindern sowie Personen bedient werden, aufgrund deren körperlicher, geistigen sowie men-
talen Unvermögens bzw. aufgrund deren mangelnden Erfahrungen und Kenntnissen eine sichere Nutzung des Geräts
nicht möglich ist, wenn sie nicht von einer Person beaufsichtigt werden, welche für deren Sicherheit verantwortlich ist.
Bewahren Sie das Ladegerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
6. Kinder sind zu beaufsichtigen, damit sie nicht mit diesem Gerät spielen.
Die Elektroverbraucher nicht als unsortierter Kommunalabfall entsorgen, Sammelstellen für sortierten Abfall bzw.
Müll benutzen. Setzen Sie sich wegen aktuellen Informationen über die jeweiligen Sammelstellen mit örtlichen Be-
hörden in Verbindung. Wenn Elektroverbraucher auf üblichen Mülldeponien gelagert werden, können Gefahrstoffe
ins Grundwasser einsickern und in den Lebensmittelumlauf gelangen, Ihre Gesundheit beschädigen und Ihre Gemüt-
lichkeit verderben.
Содержание 1441233110
Страница 2: ...2 6 1 2 4 5 3 7...
Страница 17: ...17...