![ELMON Vario 01-27 Скачать руководство пользователя страница 4](http://html1.mh-extra.com/html/elmon/vario-01-27/vario-01-27_operating-manual_2394873004.webp)
4
Deutsch
Schaltgerät
6. Inbetriebnahme
6.1 Voraussetzungen
• Die Versorgungsspannung muss den Anforderungen für Schutzkleinspannung (SELV) entsprechen.
• Leitungen die im freien oder außerhalb vom Schaltschrank verlegt werden, müssen entsprechend
geschützt werden.
6.2 Elektrischer Anschluss
• Signalgeber an die Klemmen
X1 X2
Sensor Input
anschließen.
• Versorgungsspannung 24 V AC/DC an die Klemmen ~
+24 V
~GND
Supply Voltage
anschließen.
• Den zu überwachenden Steuerstromkreis an die Klemmen
COM NO Output Relay
für einen „Öffnerkontakt“ bzw. an die
Klemmen
COM NC Output Relay
für einen „Schließerkontakt“
anklemmen.
• Die in den „Technischen Daten“ angegebenen Grenzwerte für
die Versorgungsspannung und das Schaltvermögen des Relais
sind zu beachten.
Nach erfolgreicher Inbetriebnahme ist der Schaltausgang angesteu-
ert (Relaiskontakt
COM NO
„geschlossen“ bzw.
COM NC
„offen“).
Eine Betätigung des Signalgebers bewirkt ein Zustandswechsel des
Relaiskontaktes.
6.3 Mechanische Befestigung
Die mechanische Befestigung des Schaltgerätes
ist fachgerecht an einem geeigneten Montageort
auszuführen. Das Gehäuse des ELMON vario 01-27
erlaubt es das Schaltgerät auf zwei verschiedene
Arten zu befestigen.
Bild 1
. zeigt die Befestigung auf einer 35mm DIN-
Schiene, die sich vorzugsweise im Schaltschrank
befindet.
Bild 2
. zeigt die direkte Befestigung über zwei Schrau-
ben auf einem geeigneten Untergrund
Bild 1:
Bild 2:
NC
COM
NO
~+24V
~GND Supply Volt
ag
e
Se
nsor Input
Outp
ut R
ela
y
X1
X2
11
12
14