![Elektro-Automatik Rittal TS 47U Скачать руководство пользователя страница 7](http://html.mh-extra.com/html/elektro-automatik/rittal-ts-47u/rittal-ts-47u_installation-manual_2386614007.webp)
7
EN
Installationsanleitung / Installation guide
09114664
DE
8. Share-Bus verbinden
Der Share-Bus wird für den Parallelbetrieb der Geräte
innerhalb des Schrankes und auch des Systems genauso
benötigt wie der Master-Slave-Bus. Die benötigten Ka-
bel (4-polig) sind mitgeliefert und müssen nur gesteckt
werden.
Siehe auch „Bild 3 - Schema der Share-Bus-Verdrahtung
(von hinten gesehen)“ weiter unten.
Die Schränke bzw. das System nutzt aufgrund der hohen
Anzahl von Geräten zusätzliche Share-Bus-Verstärker,
die zwischen dem eigentlichen Share-Bus-Anschluß des
Gerätes (Rückseite, zweipolige Klemme „Share“) und
dem nächsten Gerät sitzen. Somit befinden sich immer
zwei Verstärker zwischen zwei Geräten. Der Master-Ver-
stärker ist die treibende Einheit und darf daher in diesem
System, das grundlegend aus 2-36 Einheiten bestehen
kann, nur einmal vorhanden sein, zumindest nur einmal
in einer der am Share-Bus verbundenen Einheiten. Der
Master-Verstärker ist auch das Modul, an dem die 24 V
Versorgungsspannung angesteckt wird, welche dann
über die 4-poligen Kabel von Verstärkermodul zu Verstär-
kermodul durchgeschliffen wird. Die Versorgungsspan
-
nung ist mit einer zweipoligen Leitung im Schrank nach
oben gelegt, wodurch sich ergibt, daß das Master-Gerät
immer ganz oben im Schrank sein muß.
Installationsschritte:
a) Überprüfen, wo der „Master“ im System sitzt
Wenn man die drei Schränke von vorn betrachtet, muß
das Mastergerät entweder oben links oder oben rechts
positioniert sein. Zudem muß der Master das Gerät sein,
auf dessen Rückseite der Master-Verstärker („SBA 9000
Master“, siehe Aufdruck) montiert ist.
b) Stromversorgung Master-Verstärker
Auf der Rückseite der Schränke ist seitlich eine Versor-
gungsleitung für die Share-Bus-Verstärker nach oben
geführt. Diese endet neben dem obersten Gerät. Der
Master-Verstärker hat eine dreipolige Anschlußklemme,
wo Versorgungsleitung mit einem dreipoligen Stecker
aufgesteckt wird.
c) Share-Busleitungen zu den Slaves
Siehe dazu auch Bild 3 weiter unten. Jede Slave-Einheit,
ob mit Anzeige oder ohne, hat auf der Rückseite einen
Share-Bus-Verstärker „SBA 9000 Slave“ montiert. Begin-
nend beim Master werden die 4-poligen Steckbuchsen
von oben nach unten mit den kurzen 4-poligen Share-
Bus-Leitungen durchverbunden. Am untersten Gerät
angekommen, wird ein langes 4-poliges Kabel vom un-
tersten Gerät bis zum obersten des nächsten Schrankes
verbunden, danach wieder kurze 4-polige usw.
Hinweis
Falls die Geräte in den Schränken an ihren Netzdreh-
schaltern ausgeschaltet werden und das System anson-
sten AC-seitig versorgt wird, läuft die Hilfsversorgung
für die Share-Busverstärker noch. Die kann mittels
des eines zweipoligen Automaten (Vorderseite, F13)
ausgeschaltet werden.
8. Connecting the share bus
The Share bus is required for parallel operation as well.
The required cables (4-wire) are included in the delivery,
preconfigured and ready to be plugged. It has three plugs
for three units and is plugged to the two-pin connectors
on the rear side labelled as “Share”.
Also see „Figure 3 - Share bus wiring scheme (seen from
the rear)“ below.
Due to the high number of units in this system it requires to
use amplifiers for the Share bus. These amplifiers come in
form of small modules and are mounted on the rear plate
of the devices and are basically placed between the actual
Share bus socket (“Share”) and the next unit. It means
that between two units there are two amplifier modules.
The master amplifier is the driving unit and meant to re
-
ceive the auxiliary supply voltage, which is laid inside the
cabinet and exits in the top position, so the master with its
master amplifier is required to be placed in the topmost
position. There must only be one master amplifier in one
chain of 2-36 units. The connection between the units is
then made using the included short (20 cm) or long (5 m)
4-wire Share bus cables.
Steps of installation:
a) Verify the master to be in correct position
When looking at the three cabinets from the front, the
master unit is supposed to be positioned in the top-left
or top-right slot. The master device is the unit where the
master amplifier (“SBA 9000 Master”, see print on mod
-
ule) is mounted on the rear.
b) Power supply for the master amplifier
On the rear side of the cabinet there is a two-wire cable
leading up on the side and ending next to the topmost unit.
It holds a three-pole connector which is simply plugged in
the three-pole counterpart of the master amplifier module.
c) Share bus connection to the Slaves
Also see Figure 3 below. Every slave device, no matter
with or without display/touch panel, has a Share bus slave
amplifier (“SBA 9000 Slave”) mounted on the rear. They
all have two 4-pole connectors for the wiring to the slave
amplifier of the next upper and next lower unit.
Beginning with the master, the Share bus slave amplifiers
are connected from unit to unit using the 20 cm Share
bus cables until you come to the lowest unit. From there
it connects with the 5 m 4-pole Share bus cable to the
next cabinet and from there with the short cables going
down to the lowest unit etc.
Note
In case the units in the cabinets are switched off one by
one using their front power switches, the auxiliary for
the Share bus amplifiers remains powered. It’s recom
-
mended to switch this off as well, with front breaker F13.
Содержание Rittal TS 47U
Страница 1: ...Installationsanleitung Installation Guide Schrank Cabinet PSB Rack 47U 09 114 664 ...
Страница 2: ......
Страница 21: ......