
8
Eldom sp. z o.o.
ul. Pawła Chromika 5a, 40-238 Katowice, POLAND
tel: (032)255-33-40, fax: (032)253-04-12
www.eldom.eu
- Das Gerät wurde aus Rohstoffen hergestellt, die weiter verarbeitet und recycelt werden können
- Die Rohstoffe sind bei der zuständigen Annahmestelle abzugeben
UMWELTSCHUTZHINWEISE
GARANTIE
- Das Gerät ist ausschließlich für den privaten Gebrauch im Haushalt bestimmt
- Das Gerät darf nicht gewerblich benutzt werden
- Bei zuwiderlaufenden Benutzung erlischt die Garantie.
Die genauen Garantiebedingungen werden beigelegt.
SICHERHEITSANWIESUNGEN
- Vor dem erstmaligen Gebrauch des Geräts bitte die Gebrauchsanweisung vollständig durchlesen.
- Das Gerät an einen Netz anschließen, deren Spannung der am Gerät angegebenen Spannung
entspricht
- Das Gerät immer an eine geerdete Steckdose anschließen
- Das Gerät auf einer stabilen und trockenen Unterlage stellen
- Niemals einen mit heißer Flüssigkeit gefüllten Dampfkocher transportieren
- Während des Kochens sich nicht über dem Garer beugen
- Den Deckel (1) niemals während des Kochens öffnen. In den Behältern befindet sich heißer Dampf,
der Verbrennungen verursachen kann.
- Die Deckelöffnungen nicht zudecken
- Während des Kochens Hände nicht über dem Dampfgarer halten
- Das Gerät nicht in der Nähe einer Hitzequelle stellen
- Zwecks Aufbewahrung das Gerät abschalten, entleeren und auskühlen lassen
- Das Gerät während der Benutzung niemals ohne Aufsicht lassen
- Das Gerät sollte nicht von physisch, sensorisch oder geistig behinderten Personen (auch Kindern)
benutzt werden, es sei denn diese werden von Verantwortlichen beaufsichtigt
- Während des Gebrauchs das Gerät außer Reichweite von Kindern lassen.
- Das Gerät vor der Reinigung und Konservierung, nach Arbeitsende, sowie im Falle festgestellter
Beschädigungen abschalten (Stecker herausziehen).
- Das Gerät niemals ohne einer minimalen Wassermenge in dem Behälter (5) benutzen
- Das Gerät niemals im Wasser stellen
- Das Gerät niemals im Freien benutzen
- Das Gerät ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt
- Das Gerät ist ausschließlich mit originalen Zubehörteilen zu benutzen
- Das Gerät im Abstand von Allem benutzen, was durch Dampf beschädigt werden könnte
- Reparaturen können ausschließlich von einer autorisierten Kundendienstwerkstätte durchgeführt
werden. Jegliche Modernisierung oder Einsatz nicht originaler Ersatz- und Zubehörteile ist untersagt
und gefährdet die Nutzungssicherheit.
- Den Anschlusskabel und das gesamte Gerät regelmäßig nach Beschädigungen überprüfen.
Werden Beschädigungen festgestellt, darf das Gerät nicht eingeschaltet werden.
- Sollte der Anschlusskabel beschädigt sein, so muss er unbedingt in einer Vertragswerkstatt des
Herstellers ausgetauscht werden. Die Kundendienststellen finden Sie am Ende der Gebrauchsanleitung
oder auf der Internet-Seite: www.eldom.eu
- Wenn Sie Lebensmittelprodukte mit verschiedenen Garzeiten gleichzeitig kochen möchten,
legen Sie die größten oder die am längsten zu garenden Produkte in den unteren Behälter ein
- Möchten Sie größere Lebensmittel garen, die nicht in einen Behälter reinpassen, kann durch
Herausnehmen von Tabletts aus den Behältern Nr. 2 und 3 der Raum entsprechend vergrößert
werden
- Wird eine geringe Menge an Lebensmitteln gegart, kann nur der Behälter Nr. 1 oder die Behälter
Nr. 1 und 2 benutzt werden. Vergessen Sie nicht den Behälterabstandhalter (3), auf dem der
Deckel (1) aufliegen wird, herunterzunehmen
- Zum Aufbewahren die Behälter (2) ineinander legen
PRAKTISCHE HINWEISE
- Vor der Reinigung immer den Netzstecker ausziehen und das Gerät auskühlen lassen
- Den Sockel (Wasserbehälter) (5) nie ins Wasser stellen
- Das Gerät niemals in der Spülmaschine spülen
- Keine Scheuer- oder Ätzmittel verwenden
- Das Gehäuse mit einem feuchten Lappen abwischen
- Den Sockel (Wasserbehälter) vor der Reinigung, durch Umdrehen über der Spüle, entleeren
REINIGUNG UND KONSERVIERUNG