DE
37
2. KONFIGURATION UND VERBINDUNG MIT
DEM SYSTEM
Um detaillierte Informationen zur Gerätekonfi-
guration und Systemverbindung zu erhalten,
konsultieren Sie bitte den Hinweise-Bereich der
ELDES Utility-Software oder die Installations-/
Gebrauchsanweisung zum ELDES-Alarmsystem.
Falls Sie das Wireless-Gerät nicht verbinden können, set-
zen Sie bitte das Gerät auf seine Standardeinstellungen
zurück und starten es erneut (siehe nähere Informationen
in
5. WIEDERHERSTELLUNG DER STANDARDEIN-
STELLUNGEN
)
3. EWM1
V2
PGM-AUSGANG UND MANIPU-
LATIONSKONTROLLE
Wurde der EWM1
V2
-Verbindungsvorgang erfolgreich abgeschlos-
sen, fügt das System 1 drahtlosen PGM-Ausgang zur Geräteverbin-
dung und -steuerung sowie zur Stromverbrauchskontrolle hinzu,
ergänzt durch 1 Wireless-Bereich zur Manipulationskontrolle (stan-
dardmäßig nicht aktiviert).
Sobald der Wireless-Bereich aktiviert ist, führt jede Unterbre-
chung der drahtlosen Verbindung zwischen EWM1
V2
und EL-
DES-Alarmsystem automatisch zu einem Manipulationsalarm,
von dem der/die angegebenen Benutzer per SMS-Kurznachricht
verständigt wird/werden (standardmäßig nicht aktiviert) sowie per
Störungsanzeige auf dem Bedienteil. Die SMS-Kurznachricht enthält
Angaben zum Wireless-Gerätemodell, Wireless-ID-Code und Mani-
ELDES Utility