
D
- 15 -
Schnitt auszuführen.
•
Warnung!
Halten Sie immer das geführte Werkstück
fest, nie das freie Werkstück, welches abge-
schnitten wird.
•
Queranschlag (14) immer so weit vorschie-
ben, bis das Werkstück vollständig durchge-
schnitten ist.
•
Säge wieder ausschalten.
Sägeabfall erst entfernen, wenn das Säge-
blatt stillsteht.
8.1.6 Transport (Abb.22)
Für den Transport kann das Untergestell komplett
eingeklappt werden. Alternativ kann das Unter-
gestell an der Rad-Seite eingeklappt werden und
die andere Seite des Untergestells weit ausge-
klappt werden, so dass die Maschine gefahren
werden kann.
9. Austausch der
Netzanschlussleitung
Gefahr!
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qua-
li
fi
zierte Person ersetzt werden, um Gefährdun-
gen zu vermeiden.
10. Reinigung, Wartung und
Ersatzteilbestellung
Gefahr!
Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den
Netzstecker.
Vor jeglicher Einstellung, Instandhaltung oder
Instandsetzung Netzstecker ziehen.
10.1 Reinigung
•
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze
und Motorengehäuse so staub- und schmutz-
frei wie möglich. Reiben Sie das Gerät mit
einem sauberen Tuch ab oder blasen Sie es
mit Druckluft bei niedrigem Druck aus.
•
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt
nach jeder Benutzung reinigen.
•
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Ver-
wenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungs-
mittel; diese könnten die Kunststoffteile des
Gerätes angreifen. Achten Sie darauf, dass
kein Wasser in das Geräteinnere gelangen
kann. Das Eindringen von Wasser in ein Elek-
trogerät erhöht das Risiko eines elektrischen
Schlages.
10.2 Kohlebürsten
Bei übermäßiger Funkenbildung lassen Sie die
Kohlebürsten durch eine Elektrofachkraft über-
prüfen.
Gefahr!
Die Kohlebürsten dürfen nur von einer
Elektrofachkraft ausgewechselt werden.
10.3 Wartung
Im Geräteinneren be
fi
nden sich keine weiteren zu
wartenden Teile.
10.4 Ersatzteil- und Zubehörbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende An-
gaben gemacht werden;
•
Typ des Gerätes
•
Artikelnummer des Gerätes
•
Ident-Nummer des Gerätes
•
Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatz-
teils
Aktuelle Preise und Infos
fi
nden Sie unter
www.isc-gmbh.info
Tipp! Für ein gutes Arbeits-
ergebnis empfehlen wir
hochwertiges Zubehör von
! www.kwb.eu
Anl_TE_TS_250_UF_SPK9.indb 15
Anl_TE_TS_250_UF_SPK9.indb 15
15.10.2019 09:42:32
15.10.2019 09:42:32
Содержание 43.405.68
Страница 7: ...7 22 Anl_TE_TS_250_UF_SPK9 indb 7 Anl_TE_TS_250_UF_SPK9 indb 7 15 10 2019 09 42 28 15 10 2019 09 42 28...
Страница 126: ...RUS 126 Anl_TE_TS_250_UF_SPK9 indb 126 Anl_TE_TS_250_UF_SPK9 indb 126 15 10 2019 09 43 10 15 10 2019 09 43 10...
Страница 128: ...RUS 128 2 2 3 Anl_TE_TS_250_UF_SPK9 indb 128 Anl_TE_TS_250_UF_SPK9 indb 128 15 10 2019 09 43 10 15 10 2019 09 43 10...
Страница 161: ...161 Anl_TE_TS_250_UF_SPK9 indb 161 Anl_TE_TS_250_UF_SPK9 indb 161 15 10 2019 09 43 18 15 10 2019 09 43 18...
Страница 162: ...EH 10 2019 01 Anl_TE_TS_250_UF_SPK9 indb 162 Anl_TE_TS_250_UF_SPK9 indb 162 15 10 2019 09 43 18 15 10 2019 09 43 18...