![EINHELL 43.008.65 Скачать руководство пользователя страница 17](http://html.mh-extra.com/html/einhell/43-008-65/43-008-65_original-operating-instructions_2371713017.webp)
D
- 17 -
Achtung!
Durch die Rückholfeder schlägt die
Maschine automatisch nach oben, d.h. Handgri
(1) nach Schnittende nicht loslassen, sondern
Maschinenkopf (4) langsam und unter leichtem
Gegendruck nach oben bewegen.
6.2 Kappschnitt 90° und Drehtisch 0°- 45°
(Bild 1-3, 12)
Mit der Kappsäge können Kappschnitte von 0°
- 45° nach links und 0° - 45° nach rechts zur An-
schlagschiene ausgeführt werden.
Maschinenkopf (4) nach oben schwenken.
Den Feststellhebel (20) in die oberste Posi-
tion bringen, um den Drehtisch verstellen zu
können.
Bei gedrückt gehaltener Entriegelungstaste
(21) den Drehtisch (19) und Zeiger (22) auf
das gewünschte Winkelmaß der Skala (23)
drehen.
Durch Drücken des Feststellhebels (20) nach
unten wird der Drehtisch (19) verriegelt.
Schnitt wie unter Punkt 6.1 beschrieben aus-
führen.
6.3 Gehrungsschnitt 0°- 45° und Drehtisch 0°
(Bild 13, 13)
Mit der Kappsäge können Gehrungsschnitte nach
links von 0-45° und nach rechts von 0-45° zur Ar-
beits äche ausgeführt werden.
Spannvorrichtung (8) gegebenenfalls demon-
tieren oder auf der gegenüberliegenden Seite
des feststehenden Sägetisches (18) montie-
ren.
Maschinenkopf (4) in die obere Stellung
bringen.
Den Drehtisch (19) auf 0° Stellung fixieren.
Den Feststellgriff (26) in die oberste Position
bringen.
Für einen Gehrungswinkel nach links: Den
Maschinenkopf (4) nach links auf das ge-
wünschte Winkelmaß des Zeigers (24) auf
der Skala (25) neigen.
Für einen Gehrungswinkel nach rechts:
Maschinenkopf (4) ca. 10° nach links nei-
gen, Entriegelungshebel (9) betätigen und
gedrückt halten, Maschinenkopf (4) über die
0°-Linie nach rechts schwenken, nach ca.
10° den Entriegelungshebel (9) loslassen,
Maschinenkopf (4) nach rechts auf das ge-
wünschte Winkelmaß des Zeigers (24) auf
der Skala (25) neigen.
Danach Feststellgriff (26) wieder fixieren.
Schnitt wie unter Punkt 6.1 beschrieben aus-
führen.
6.4 Gehrungsschnitt 0°- 45° und Drehtisch
0°- 45° (Bild 13, 14)
Mit der Kappsäge können Gehrungsschnitte nach
links von 0-45° und nach rechts von 0-45° zur Ar-
beits äche ausgeführt werden, mit gleichzeitiger
Einstellung des Drehtisches zur Anschlagschiene
von 0°-45° nach links bzw. 0-45° nach rechts
(Doppelgehrungsschnitt).
Spannvorrichtung (8) gegebenenfalls demon-
tieren oder auf der gegenüberliegenden Seite
des feststehenden Sägetisches (18) montie-
ren.
Maschinenkopf (4) in die obere Stellung
bringen.
Den Feststellhebel (20) in die oberste Posi-
tion bringen, um den Drehtisch verstellen zu
können.
Bei gedrückt gehaltener Entriegelungstaste
(21) den Drehtisch (19) und Zeiger (22) auf
das gewünschte Winkelmaß der Skala (23)
drehen.
Durch Drücken des Feststellhebels (20) nach
unten wird der Drehtisch (19) verriegelt.
Den Feststellgriff (26) in die oberste Position
bringen.
Für einen Gehrungswinkel nach links: Den
Maschinenkopf (4) nach links auf das ge-
wünschte Winkelmaß des Zeigers (24) auf
der Skala (25) neigen.
Für einen Gehrungswinkel nach rechts:
Maschinenkopf (4) ca. 10° nach links nei-
gen, Entriegelungshebel (9) betätigen und
gedrückt halten, Maschinenkopf (4) über die
0°-Linie nach rechts schwenken, nach ca.
10° den Entriegelungshebel (9) loslassen,
Maschinenkopf (4) nach rechts auf das ge-
wünschte Winkelmaß des Zeigers (24) auf
der Skala (25) neigen.
Danach Feststellgriff (26) wieder fixieren.
Schnitt wie unter Punkt 6.1 beschrieben aus-
führen.
6.5 Schnitttiefenbegrenzung (Bild 15)
Die Schnitttiefenbegrenzung kann mithilfe der
Schraube (34) aktiviert werden.
Dazu die Schraube (34) mit einem Kreuz-
schlitzschraubendreher lockern, sodass die
Anschlagplatte beweglich ist. Anschließend
die Anschlagplatte (33) soweit wie möglich in
Richtung des Sägeblattes bewegen und die
Schraube (34) wieder festschrauben.
Mittels der Rändelschraube (31) kann nun
die Schnitttiefe stufenlos eingestellt werden.
Dazu die Kontermutter (32) lockern und die
gewünschte Schnitttiefe durch Eindrehen
Содержание 43.008.65
Страница 3: ... 3 3 20 28 25 29 21 17 8 7 6 3 27 9 26 24 4a 4b 4c 5 21 11 43 30 28 43 46 20 26 17 12 10b 9 ...
Страница 4: ... 4 6 7a 44 44 7b 8a 9 8b 7 a 14 13 19 7 44 37 35 9 24 25 37 36 37 47 19 a 18 ...
Страница 5: ... 5 10a 10b 7 19 b 18 19 7 b 18 11 12a 12b 13a 3 29 8 4 30 ...
Страница 6: ... 6 13b 14a 14b 14c 14d 15a 31 32 33 34 ...
Страница 7: ... 7 16a 3 15b 31 32 34 33 2 5 16b 16d 7 41 6 7 17 43 46 30 16c 45 39 45 38 40 ...
Страница 8: ... 8 19 49 18 42 2 1 48 13 20 45 ...
Страница 195: ...GR 195 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ...
Страница 196: ...GR 196 45 45 90 ...
Страница 198: ...GR 198 35 90 36 45 37 38 39 40 41 42 43 44 45 6mm 46 47 45 48 A 49 2 2 5 Service Center H 2x 6mm 2x 3 ...
Страница 205: ...GR 205 6 45 16 16 16 18 16 7 6 8 1 3 17 20 19 25 90 4 26 4 30 29 43 5 3 6 9 1 18 42 41 42 OFF 7 8 8 1 8 2 8 3 ...
Страница 206: ...GR 206 8 4 www isc gmbh info www kwb eu welcome kwb eu 9 10 N 5 30 C ...
Страница 207: ...GR 207 2012 19 iSC GmbH M EN 61000 3 11 To Z sys 0 25 j 0 25 100 ...
Страница 208: ...GR 208 www isc gmbh info ...
Страница 209: ...GR 209 1 2 3 4 24 5 www isc gmbh info ...
Страница 211: ... 211 ...
Страница 212: ...EH 07 2019 01 ...