![EIBENSTOCK PLD 160 Скачать руководство пользователя страница 16](http://html1.mh-extra.com/html/eibenstock/pld-160/pld-160_original-instructions-manual_2369067016.webp)
15
Fehlersuche
Schalten Sie die Maschine bei Betriebsstörungen aus,
trennen Sie diese vom Stromnetz. Arbeiten an der Elektrik
der Maschine dürfen nur von einem Elektrofachmann
vorgenommen werden.
Fehler Mögliche Ursache
Behebung
Gerät läuft nicht Netzstromversorgung
unterbrochen
Netzkabel oder Stecker defekt
Schalter defekt
PRCD- Schalter ausgeschaltet
Anderes Elektrogerät einstecken,
Funktion prüfen
Von Elektrofachkraft prüfen und
gegebenenfalls ersetzen lassen
Von Elektrofachkraft prüfen und
gegebenenfalls ersetzen lassen
PRCD-Schalter einschalten
(RESET)
Motor läuft-
Bohrkrone dreht nicht
Getriebe defekt
Lassen Sie das Gerät von einer
Vertragswerkstatt reparieren
Bohrgeschwindigkeit
lässt nach
Wasserdruck/Wasserdurchfluss
zu hoch
Bohrkrone defekt
Getriebe defekt
Bohrkrone poliert
Wassermenge regulieren
Bohrkrone auf Beschädigung
prüfen und gegebenenfalls
austauschen
Lassen Sie das Gerät von einer
Vertragswerkstatt reparieren
Bohrkrone auf Schärfstein schärfen
dabei Wasserspülung
laufen lassen
Motor schaltet ab
Gerät kommt zum Stillstand
Gerät zu warm.
Überlastschutz des Motors hat
angesprochen
Kohlebürsten abgenutzt –
Abschaltkohle schaltet ab
Gerät gerade führen
Gerät entlasten und durch
mehrmaliges Drücken des
Schalters Gerät wieder hochfahren
lassen
Lassen Sie beide Kohlebürsten
von einer Elektrofachkraft
wechseln
Wasser tritt am
Getriebegehäuse aus
Wellendichtringe
defekt
Lassen Sie das Gerät von einer
Vertragswerkstatt reparieren
Gewährleistung
Entsprechend
unserer
allgemeinen
Lieferbedingungen
gilt
im
Geschäftsverkehr gegenüber Unternehmen eine Gewährleistungsfrist für
Sachmängel von 12 Monaten. (Nachweis durch Rechnung oder
Lieferschein).
Schäden, die auf natürliche Abnutzung, Überlastung oder unsachgemäße
Behandlung zurückzuführen sind, bleiben davon ausgeschlossen.
Schäden, die durch Material- oder Herstellfehler entstanden sind, werden
unentgeltlich durch Reparatur oder Ersatzlieferung beseitigt.
Beanstandungen können nur anerkannt werden, wenn das Gerät unzerlegt
an den Lieferer oder eine Eibenstock-Vertragswerkstatt gesandt wird.