111
7.2 Betrieb und Bedienung im PC Modus
Wenn Sie die NUO5 Treiber und die
edi:lab
Software installiert haben, können Sie mit der Erstellung Ihrer eigenen
Effekte beginnen …
Jedes Mal, wenn Sie die
edi:lab
Software starten wollen, müssen Sie ZUERST den NUO5 Mixer in den “PC Mode”
setzen. Wie zuvor beschrieben, wird der NUO5 in den “PC-Modus” gesetzt, indem Sie die PARAMETER Taste für
5 Sekunden gedrückt halten, bis auf dem LED Display “PC” erscheint. Sobald sich der NUO5 Mixer im “PC
MODUS” befindet, schließen Sie den Mixer über das USB Kabel an den PC an und starten Sie die edi:lab Software
auf Ihrem PC (Symbol auf dem Desktop).
Die internen Mixereffekte können mit der
edi:lab
Software in Echtzeit reprogrammiert werden. Die Software
modifiziert ferngesteuert die Programme der NUO5 Prozessoren, so dass Sie das Soundresultat direkt am NUO5
Mixer hören können. Im “PC Modus” sind die EFFECT, TIME und PARAMETER Funktionen des Mixers deaktiviert
(diese Funktionen werden jetzt über die
edi:lab
Software gesteuert). Im “PC Modus” kann der NUO5 Mixer normal
benutzt werden inklusive der FX CUE Funktion, der FX INPUT Pegelregler und des DRY-WET Crossfaders. Dies
erlaubt es Ihnen, die
edi:lab
Software zu starten oder zu beenden, während Sie “live” mit dem NUO5 Mixer
arbeiten.
Das
edi:lab
Steuerungsfenster öffnet den am NUO5 selektierten Effekt sofort, wenn Sie auf den “PC Modus”
umschalten (L.F.O. Filter standardmäßig).
Wenn Sie die edi:lab Software am PC beenden, wechselt der NUO5 Mixer automatisch vom “PC Modus” in den
normalen Modus.
7.2.1 Starten der Software und Überprüfung der Kommunikation:
Wenn Sie die edi:lab Software starten, wird Sie eine Pop-Up Meldung immer daran erinnern, den NUO5 Mixer in
den “PC Modus” zu versetzen. Um den Mixer in den “PC Modus” zu setzen, drücken Sie die TAP Taste
(PARAMETER Knopf) für 5 Sekunden, bis auf dem LED Display “PC” erscheint. Es kann jeweils nur ein NUO5
Mixer gleichzeitig mit der edi:lab Software verbunden werden.
Im “PC Modus” ist die Auswahl und Einstellung der digitalen Effekte (TIME und PARAMETER) am Mixer deaktiviert
und wird von der Computersteuerung übernommen.
Wenn Sie edi:lab nicht im “PC Modus” starten wollen, können Sie den “Demo Mode” auswählen und die Software
“Stand-Alone”, d.h. ohne Kommunikation mit dem Mixer starten.
Um den “PC Modus” zu beenden, schließen Sie die
edi:lab
Software auf Ihrem Computer. Im Falle eines
Computerproblems können Sie den “PC Modus” auch beenden, wenn Sie die TAP Taste erneut für 5 Sekunden
drücken. Das Beenden des “PC Modus” vom Mixer aus kann kann jedoch einige unvorhersehbare Auswirkungen
auf manche Windows Betriebssysteme hervorrufen; daher empfehlen wir, den “PC Modus” immer von der Software
aus durch Schließen von edi:lab zu beenden.
Es wird nicht empfohlen, das USB Kabel während der Ausführung von
edi:lab
zu trennen.
ANMERKUNG: Nur ein Mixer kann gleichzeitig angeschlossen werden.
Содержание nuo5
Страница 2: ......
Страница 126: ...126 14 BLOC DIAGRAM 14 DIAGRAMA DE BLOQUES 14 SCHÉMA SYNOPTIQUE 14 BLOCKSCHALTBILD ...
Страница 127: ...127 ...