39
DE
Beispiel:
das Kochen von 2 Kartoff elstücken
1) Drehknopf
Menu/Time/Weight
(Menü/Zeit/Gewicht) gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis auf dem Display A-6 erscheint.
2) Taste
Start/Quick Start
(Start/Schnellstart) drücken.
3) Mit dem Drehknopf
Menu/Time/Weight
(Menü/Zeit/Gewicht) die Anzahl der Kartoff eln auswählen – 2 Stk.
4) Taste
Start/Quick Start
(Start/Schnellstart) drücken.
Menü automatisches Kochen
A-1
POPCORN (Popcorn) (99 g)
A-5
COFFEE (Kaff ee) (200 ml/Tasse)
A-2
FRESH VEGETABLE (Frisches Gemüse) (g)
A-6
POTATO (Kartoff eln) (230 g/Stk.)
A-3
PIZZA (Pizza) (g)
A-7
REHEAT (Erwärmen) (g)
A-4
GRILLED CHICKEN (Gegrilltes Hähnchen) (g)
A-8
GRILLED STEAKS (Gegrillter Steak) (g)
Bemerkung:
Beim Automatischen Kochen hängt das Ergebnis von Faktoren ab, zu denen u.a. Spannungsschwankungen, Form und Größe
des Gerichtes und Präferenzen bzgl. des Durchbratungsgrades gehören. Sollten Sie mit dem Kochergebnis nicht zufrieden
sein, korrigieren Sie die Kochdauer.
Bei Programmen „Gegrilltes Hähnchen“ und „Gegrillte Steaks“ wird das Programm in der Mitte unterbrochen und ein akustisches
Signal fordert Sie dazu auf, das Gericht umzudrehen. Anschließend Tür mit Taste
Start/Quick Start
(Start/Schnellstart)
schließen und das Kochen fortsetzen.
11. Grillen und Kochen zugleich
Die maximale Kochdauer für beide Modi beträgt 95 Minuten. Zur Auswahl stehen folgende Modi:
COMBI 1
geeignet für die Zubereitung
von Fischgerichten und beim Backen (30% Kochen, 70% Grillen) und
COMBI 2
geeignet für die Zubereitung von Eierkuchen, Puddings,
Bratkartoff eln und Gefl ügel (55% Kochen, 45% Grillen).
Beispiel:
Falls Sie im Modus COMBI 1 für die Dauer von 25 Minuten kochen möchten
1) Drehknopf in Position
Combi
(Kombination mit Grill) einstellen.
2) Drehknopf
Menu/Time/Weight
(Menü/Zeit/Gewicht) solange drehen, bis auf dem Display CO-1 angezeigt wird.
3) Taste
Start/Quick Start
(Start/Schnellstart) drücken.
4) Mit
Drehknopf
Menu/Time/Weight
(Menü/Zeit/Gewicht) Kochdauer auf 25:00 Minuten einstellen.
5) Programm
mit
Taste
Start/Quick Start
(Start/Schnellstart) starten.
Beispiel:
Falls Sie im Modus COMBI 2 für die Dauer von 12 Minuten kochen möchten
1) Drehknopf in Position
Combi
(Kombination mit Grill) einstellen.
2) Drehknopf
Menu/Time/Weight
(Menü/Zeit/Gewicht) solange drehen, bis auf dem Display CO-2 angezeigt wird.
3) Taste
Start/Quick Start
(Start/Schnellstart) drücken.
4) Mit
Drehknopf
Menu/Time/Weight
(Menü/Zeit/Gewicht) Kochdauer auf 12:00 Minuten einstellen.
5) Programm
mit
Taste
Start/Quick Start
(Start/Schnellstart) starten.
12. Kindersicherheitsverriegelung
SCHLOSS: 3 Sekunden lang die Taste
Pause/Cancel
(Pause/Stopp) gedrückt halten, bis ein akustisches Signal ertönt, das auf die Aktivierung
der Kindersicherung hinweist. Auf dem Display erscheint die Anzeige
Child Lock
(Kindersicherung).
ENTSPERREN: 3 Sekunden lang die Taste
Pause/Cancel
(Pause/Abbrechen) gedrückt halten, bis ein akustisches Signal ertönt, das auf die
Deaktivierung der Kindersicherung hinweist. Die Displayanzeige erlischt.
13. Desodorierung
1) Drehknopf in Position
Deodorize
(Desodorierung) einstellen.
2) Drehknopf
Menu/Time Weight
(Menü/Zeit/Gewicht) solange im Uhrzeigersinn drehen, bis auf dem Display die Ausgangszeit 5:00 und
der Desodorierungs-Anzeiger angezeigt werden.
3) Taste
Start/Quick Start
(Start/Schnellstart) drücken und Funktion aktivieren.
PROBLEMBESEITIGUNG
Gewöhnliche Probleme
Der Mikrowellenherd stört den
Fernsehempfang.
Der Mikrowellenherd kann während des Betriebs den Radio- und Fernsehempfang
stören. Ähnlich wie bei Störungen kleiner Elektrogeräte wie Mixer, Staubsauger und
elektrischer Lüfter.
An der Tür sammelt sich Dampf an, aus den
Luftlöchern kommt heiße Luft heraus.
Beim Kochen kann Dampf entstehen. Der meiste Dampf tritt über Luftlöcher heraus,
ein Teil kann sich jedoch an kühlen Stellen ansammeln (z.B. an der Tür). Diese
Erscheinung ist normal.
Der Mikrowellenherd ist leer und wurde
versehentlich eingeschaltet.
Der Mikrowellenherd darf nicht eingeschaltet werden, falls dieser leer ist. Dies könnte
äußerst gefährlich sein.
Содержание MTD 205 GSS
Страница 2: ......