Bedienungsanleitung
23
tCO
: Zeitkorrekturfaktor (in Sekunden) wenn die interne Uhr zu
schnell oder langsam läuft.
rE5
: Mit diesem Menüpunkt können sie das Heizkörperthermostat
in den Auslieferungszustand zurücksetzen.
2.7
Inbetriebnahme im autonomen Betrieb
1)
Steigen sie mit einer langen Betätigung der "Menü Taste"
zu den Untermenüs ein
2)
Stellen sie mittels dem Untermenüpunkt
dAt
die Zeit und
das Datum ein (siehe auch Kapitel 2.9)
3)
Führen sie mittels dem Untermenüpunkt
In5
die Installa-
tionsfahrt durch damit das Funk Heizkörperthermostat auf
das Heizkörperventil abgestimmt wird. Der Stellantrieb wird
zuerst in die Ausgangsposition gebracht. Sobald
tA
am
Display erscheint, können Sie mittels der "OK Taste" die
Installationsfahrt starten.
4)
Stellen sie unter dem Untermenüpunkt
Pro
die Tag-/Nacht-
temperatur sowie da Wochenprogramm ein
(siehe auch Kapitel 2.10)
5)
Stellen sie wenn gewünscht im Untermenüpunkt
toF
eine
Offsettemperatur ein (siehe auch Kapitel 2.14)
6)
Verlassens sie mittels einer kurzen Betätigung der "Menü
Taste" die Untermenüs.
Hinweis:
Der Menüpunkt "Pro" und „rE5“ stehen nur im "autonomen
Betrieb" zur Verfügung. Im "Aktor Betrieb" wird das Wochen-
programm und die Solltemperaturen am Zentralgerät einge-
stellt.
Содержание CMMZ-00/36
Страница 50: ...18 Eaton Industries Austria GmbH ...