![Dwarf Connection DC-LINK-MR1PRO Скачать руководство пользователя страница 34](http://html1.mh-extra.com/html/dwarf-connection/dc-link-mr1pro/dc-link-mr1pro_manual_2544394034.webp)
34
Inbetriebnahme
DEUTSCH
Frequenzwahl
Sender und Empfänger arbeiten im Bereich von 5.1-5.9GHz und verfügen über eine
Kanalwahltaste sowie eine „7-Segmentanzeige“ zur Darstellung des gewählten Kanals.
Kanal A versetzt das System in den DFS Modus, bei dem automatisch eine freie
Übertragungsfrequenz gewählt wird. Die Positionen 0-9 setzen den Videofunk auf
einen festen Kanal ohne Verwendung von DFS. Durch Drücken der „CH“ Taste wird
der Kanal gewechselt. Mit „OK“ wird die Eingabe bestätigt.
Werden mehrere Systeme parallel betrieben, sollten die Kanäle der einzelnen Systeme
so weit als möglich voneinander entfernt gewählt werden, damit mögliche
Interferenzen und eine Beeinträchtigung der Übertragungsreichweite vermieden
werden. Dabei wird empfohlen maximal 4 Systeme parallel zu betreiben.
Länderspezifische Betriebsgenehmigung bei manueller Frequenzwahl ohne
Verwendung von DFS (Auszug)
Position
(Kanal)
Frequenz
Europa
USA
Canada
Russland
Japan
China
Türkei
0
5550 MHz
x
x
x
✓
x
x
x
1
5590 MHz
x
x
x
✓
x
x
x
2
5630 MHz
x
x
x
✓
x
x
x
3
5670 MHz
x
x
x
✓
x
x
x
4
5150 MHz
x
x
x
✓
x
x
x
5
5190 MHz
Indoor
Indoor
Indoor
✓
Indoor
✓
Indoor
6
5230 MHz
Indoor
Indoor
Indoor
✓
Indoor
✓
Indoor
7
5270 MHz
x
x
x
✓
x
x
Indoor
8
5310 MHz
x
x
x
✓
x
x
Indoor
9
5510 MHz
x
x
x
✓
x
x
x
Für den Betrieb des Funksystems ist die Frequenzrechtliche Situation im jeweiligen
Land zu prüfen.
Содержание DC-LINK-MR1PRO
Страница 1: ...DC LINK MR1PRO Long Range Wireless HDMI HD Video Transmission Suite for Indoor and Outdoor Use...
Страница 23: ...23 Notes...
Страница 24: ...24 Notes...
Страница 46: ...46 Notizen...
Страница 47: ...47 Notizen...