
Um alle verfUgbaren SMB oder UPnP Netzwerk Ressourcen anzuzeigen, wahlen Sie bitte den MenUpunkt
«Network Browser» im HauptmenU des Players.
HINWEIS: Sollten nicht alle verfUgbaren Netzwerk Ressourcen angezeigt werden, warten Sie bitte einige
Minuten oder drUcken nochmals die «MENU» Taste der Fernbedienung und wahlen «Refresh».
Player ein-/ und ausschalten
Um den Player einzuschalten betatigen Sie den Netzschalter auf der GeraterUckseite und drUcken dann
die POWER-Taste auf der Fernbedienung oder den POWER-Knopf vorne am Player. Um den Player in den
Standby Modus zu versetzen, drUcken Sie die «POWER» Taste auf der Fernbedienung oder den POWER-
Knopf vorne am Player. Zum Beenden des Standby Modus drUcken Sie bitte erneut eine der genannten
Tasten.
In den Player-Einstellungen (siehe Setup-MenU) konnen Sie zwischen zwei verschiedenen Standby-Modi
wahlen: dem „Hardware Standby" Modus oder dem „Software Standby" Modus. Im „Hardware Standby"
Modus ist das Gerat fast komplett ausgeschaltet und der Player verbraucht fast keinen Strom. Im „Software
Standby" Modus erzeugt der Player kein Videosignal mehr, ist aber trotzdem noch voll betriebsbereit. Z.B.
Konnen Sie weitere am Gerat angeschlossene Gerate Uber die NAS-Funktion des Players ansprechen
und nutzen. Das Beenden des „Software Standby" dauert nur wenige Sekunden. Im „Software Standby"
Zustand benotigt der Player signifikant Strom. Wir empfehlen daher, den Player bei langerer Nichtnutzung
nicht diesem Standby Modus zu belassen.
Um den Player komplett auszuschalten, betatigen Sie den Netzschalter auf der GeraterUckseite. Schalten
Sie den Player jedoch nicht aus, solange noch externe Laufwerke an den Player angeschlossen sind und
noch Daten geschrieben werden.
HINWEIS: Nach Ausschalten des Players bzw. nach Versetzen des Players in den „Hardware Standby"
Modus sollten Sie ca. 1 Minute warten, bevor Sie den Player wieder einschalten.
NAS (Network Attached Storage)
Sie konnen Uber das lokale Netzwerk auf an den Player angeschlossene Laufwerke via FTP oder SMB
zugreifen. Auf einem Windows Rechner tippen Sie einfach «ftp://IP-Adresse» oder «\\IP-Adresse» im
Windows Explorer, wobei Sie "IP-Adresse " durch die richtige IP-Adresse des Players ersetzen mUssen
(z.B. 192.168.0.5).
WiFi (Drahtlose WLAN Verbindung)
Sie konnen einen USB-WLAN (WiFi) Stick verwenden, um den Player mittels WLAN mit einem lokalen
Netzwerk zu verbinden.
Weitere Informationen zu den unterstUtzten USB-WLAN Sticks finden Sie unter:
http://dune-hd.com/support/hw_compat/.
Einschrankungen
Die
Kompatibilitat
des
Players
mit verschiedenen
Geraten
(A/V
Gerate,
Netzwerkgerate,
Festplattenlaufwerke, etc.) ist abhangig von verschiedenen Faktoren (Geratemodell und Typ,
Hardwareinstallation und Konfiguration des Players und der anderen Gerate). Sollte der Player nicht
mit einem speziellen Gerat zusammenarbeiten, versuchen Sie die Konfiguration von Player und Gerat
entsprechend zu andern, um eine Funktion zu gewahrleisten. Versuchen Sie verschiedene Moglichkeiten
der Verbindungen zwischen Player und den anderen Geraten - oder verwenden Sie ein kompatibles Gerat.
Die Kompatibilitat des Players mit verschiedenen Medienformaten (Dateien, Discs, etc.) ist abhangig von
verschiedenen Faktoren (Encoding der Media Inhalte, Player Konfiguration etc.). Sollte der Player einige
Medien nicht abspielen, versuchen Sie die Konfiguration des Players entsprechend zu andern oder nutzen
Sie Medien in einem anderen Format.
Dune HD Smart B1 Quick Start Guide
Содержание Smart B1
Страница 2: ......