DR.SCHUMACHER SPE 500 Скачать руководство пользователя страница 2

Bedienungsanleitung 

Desinfektionsmittel- und Flüssigseifenspender 

SPE 500/SPE 1000

mit Bedienhebel und Einwegpumpe

Vor der Montage beachten:

Packen Sie den Karton aus, entfernen Sie die Kunststoffverpackung des Spenders und achten darauf, 
dass folgende Teile enthalten sind:

1

 Spender mit montierter Kunststoff-Einwegpumpe

1

 Bedienhebel, der am Spender zu montieren ist (siehe 1 a)

1

 Wandplatte zur Wandmontage (nicht nötig, wenn bereits eine passende Rückwand 

    vorhanden und montiert ist)

1

 Tropfschale (zum  Aufstecken nach der Spendermontage)

1

 Beutel mit je einem Dreierset Schrauben und Dübel sowie einem Metallstreifen

1

 Bedienungsanleitung deutsch bzw. deutsch und englisch

1

  Installation/Bedienung

1

a  Spender komplettieren

Der Spender wird aus Platzgründen mit demontiertem Bedienhebel geliefert (Abb. 1). Zur Montage
 

•  auf der Spenderrückseite den Bedienhebel einsetzen und eindrücken, bis er hörbar einrastet; den Metallstreifen einsetzen 

 

  (dient zur Sicherung des Bedienhebels und gleichzeitig als oberer Befestigungspunkt des Spenders auf der Wandplatte)

1

b  Spendermontage

 

•  Wandplatte mit Dübeln und Schrauben befestigen (Abb. 3), (nicht notwendig, wenn Wandplatte bereits vorhanden)

 

•  Spender von oben über die Wandplatte schieben, bis Verriegelungszunge hörbar einrastet

2

  Inbetriebnahme

•  Spender öffnen, dazu auf den Druckknopf oben unter dem Bedienhebel drücken (Abb. 2) und Deckel nach vorne klappen
•  Verriegelungszunge der Wandplatte durch die Aussparung in der Spender-Rückwand nach außen drücken, Wandplatte nach unten 

aus dem Gehäuse ziehen

•  Volle Flasche (Desinfektionsmittel oder Seife) von unten über die Spenderpumpe schieben und in das Gehäuse einsetzen (Abb. 4); 

Gehäuse deckel schließen und Tropfschale aufstecken

•  bei der ersten Verwendung den Bedienhebel mehrmals bis zum Anschlag niederdrücken, bis an der Pumpenspitze Flüssigkeit austritt; 

diese in ein geeignetes Gefäß auffangen

Hinweis: Vor Montage die Position des Spenders bestimmen

•  falls gewünscht, über einem Waschbecken anbringen (nicht notwendigerweise, weil Tropfschale integriert ist)
•  Montagehöhe über einem Waschbecken: ca. 15 bis 20 cm (Unterkante Spender)
•  Montagehöhe (Fußboden bis Unterkante Spender) an der Wand: ca. 120 cm
•  falls Spender in Fluren montiert werden: Montagehöhe so wählen, dass die Spender nicht durch Stationswagen u.ä. beschädigt werden können

Dosierung

•  Die Spenderpumpe ist bei Lieferung auf die maximale Dosiermenge von 1,8 ml pro Hub eingestellt
•  durch Verschieben der Dosiergabel nach rechts oder links lässt sich die Abgabemenge auf 1,2 ml bzw. 0,8 ml pro Hub reduzieren (Abb. 5)

Reinigung des Spenders / Austausch der Pumpe

•  Der Spender ist grundsätzlich wartungsfrei, sollte aber aufgrund von Empfehlungen zur Infektionsvorsorge und Hygiene regelmäßig gereinigt 

und eventuell desinfi ziert werden

•  Gehäuse nur mit mildem Reinigungsmittel säubern, falls gewünscht, mit Flächen-Desinfektionsmittel nachbehandeln
•  das Gehäuse kann auch in einer geeigneten Spülmaschine gereinigt werden
•  die Reinigung der Pumpe empfehlen wir nicht, um die Entstehung von Hygienemängeln  bei der Aufbereitung von vornherein zu vermeiden:  

Die  Kunststoffpumpen sind als Einwegpumpen ausgelegt und können kostengünstig - eventuell sogar preisgünstiger als eine Aufbereitung 
wäre - als Ersatzteil bezogen werden. Die Pumpen sollten deshalb bei Bedarf getauscht und die gebrauchten Pumpen in geeigneter Weise 
entsorgt werden 

  passend für die Flaschenformen aller wichtigen Desinfektionsmittel-Hersteller
  Art. Nr. 

00-918-005

 

für 

500

 ml-Flaschen

 

 

00-918-010

 

für 

1.000 

ml-Flaschen

2

3

4

5

Отзывы: