![Dostmann Electronic PH CHECK 5040-0301 Скачать руководство пользователя страница 2](http://html.mh-extra.com/html/dostmann-electronic/ph-check-5040-0301/ph-check-5040-0301_operating-instruction_2524223002.webp)
3
2
Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb unse-
res
PH CHECK
Messgerätes. Bitte lesen Sie
die Anleitung sorgfältig durch bevor Sie mit
dem Gerät arbeiten.
Wir empfehlen vor der ersten Messung die
Sonde 30 Minuten in Aufbewahrungslösung
zu wässern um ein träges Ansprechverhalten
zu verhindern. Dies ist ebenso bei Trocken-
lagerung der Sonde empfehlenswert.
Eigenschaften:
· IP65 Wasserdichtes Gehäuse
· Dual Display mit Temperaturanzeige
· Hold Button
· Kleine Bauform
· Batterie Anzeige
· Automatische Abschaltung
· C/F umschaltbar
· 1-3 Punkt Kalibrierung
· Einfache Kalibrierung
· Versorgung über 2xCR2032 Knopfzellen
Hinweise / Sicherheitshinweise /
Bitte beachten
• Der Inhalt der Verpackung ist auf Unver-
sehrtheit und Vollständigkeit zu prüfen.
• Entfernen Sie die Schutzfolie über dem
Display.
• Zum Reinigen des Instrumentes keine
aggressiven Reinigungsmittel verwenden,
sondern nur mit einem trockenen oder
feuchten Tuch abreiben. Es darf keine
Flüssigkeit in das Innere des Gerätes
gelangen.
• Messgerät an einem trockenen und
sauberen Ort aufbewahren.
• Vermeiden Sie Gewalteinwirkung wie
Stöße oder Druck.
• Für nicht korrekte oder unvollständige
Messwerte und deren Folgen besteht
keine Gewähr. Die Haftung für daraus
resultierende Folgeschäden ist
ausgeschlossen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in explosi-
onsgefährdeten Bereichen. Lebensgefahr!
• Bringen Sie das Gerät nicht in eine Um-
gebung die heißer ist als 85°C. Explosions-
gefahr der Lithium-Batterie!
• Setzen Sie das Gerät keiner
Mikrowellen-Strahlung aus.
Explosionsgefahr der Lithium-Batterie!
Lieferumfang
1 x
PH CHECK
Messgerät
2 x CR2032 Knopfzelle
1 x Anleitung
1 x Behälter mit Aufbewahrungslösung
Inbetriebnahme des Gerätes
Das Gerät benötigt 2 Knopfzellen Batterien
CR2032. Diese sind in folgenden Fällen zu
überprüfen oder auszutauschen:
1. Bei Inbetriebnahme
2. Wenn das Batterie Symbol aufleuchtet
3. Das Gerät lässt sich nicht mehr einschalten
Einlegen der Batterien.
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Öffnen Sie den Batteriedeckel mit einer
Münze durch Drehen im Uhrzeigersinn.
(Entfernen Sie nicht den Dichtungsring !)
3. Ersetzen Sie die alten Batterien durch neue
4. Vergewissern Sie sich das die Batterien
korrekt eingelegt sind.
5. Setzen Sie den Batteriedeckel wieder
richtig ein und drehen Sie ihn gegen den
Uhrzeigersinn wieder zu.