C-201A
BEDIENUNGSANLEITUNG | UNIVERSAL AKKU LADEGERÄT
VIELEN DANK, dass Sie sich für ein Produkt aus dem Hause DÖRR entschieden haben. Bitte
lesen Sie sich diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch um sich mit dem Gerät vor
seinem ersten Einsatz vertraut zu machen.
SICHERHEITSHINWEISE
1.
Laden Sie keine wiederaufl adbaren NiMH und NiCd-Akkus zur selben Zeit auf.
2.
Dieses Produkt ist ausschließlich für wiederaufl adbare NiMH und NiCd Akkus ausge-
legt. Verwenden Sie keine Alkalibatterien, Zink-Chlorid- oder Zink-Carbon-Akkus,
um Verletzungen und Sachschäden zu vermeiden.
3.
Laden Sie keine auslaufenden, korrodierten oder defekten Akkus.
4.
Gerät vor Regen und Feuchtigkeit schützen.
5.
Verwenden Sie das Ladegerät nicht mit einem Verlängerungskabel.
6.
Verwenden Sie das Gerät nicht, nachdem es einen starken Schlag abbekommen hat, es
fallengelassen wurde, oder es in irgendeiner Weise beschädigt wurde.
7.
Versuchen Sie nicht, das Gerät zu zerlegen oder selbst zu reparieren. Falls eine Repara-
tur notwendig wird, kontaktieren Sie Ihren Fachhändler.
8.
Trennen Sie die Verbindung zum Stromnetz, wenn das Gerät nicht verwendet wird oder
wenn Sie das Gerät reinigen möchten.
9. Reinigen Sie das Gerät nicht mit Benzin oder scharfen Reinigungsmitteln. Wir empfeh-
len ein fusselfreies, leicht feuchtes Mikrofasertuch um die äußeren Bauteile des
Geräts zu reinigen.
10. Lagern Sie das Ladegerät an einem kühlen und trockenen Platz, wenn es nicht in
Gebrauch ist.
11. Von Kindern fernhalten.
BATTERIE/AKKU HINWEISE
Verwenden Sie nur hochwertige Markenbatterien/Markenakkus. Beim Einlegen der Batterie/
Akkus auf die richtige Polung achten. Bei längerem Nichtgebrauch des Geräts, bitte die Bat-
terien/Akkus entnehmen. Schließen Sie Batterien/Akkus niemals kurz oder werfen Sie sie ins
Feuer – Explosionsgefahr! Bei Kontakt mit Batteriesäure die betroff ene Stelle sofort mit reich-
lich klarem Wasser spülen und umgehend einen Arzt kontaktieren. Batterien dürfen nicht im
Hausmüll entsorgt werden (siehe auch Kapitel „WEEE Hinweis“).
GEBRAUCH
1. Legen Sie 2 oder 4 AA oder AAA oder 1 oder 2 9V Akkus gemäß der Polarität-Kenn-
zeichnung in das Batterieladefach ein.
2.
Stecken Sie das Ladegerät in eine Steckdose. Die rote LED Anzeige leuchtet auf und
zeigt den Ladevorgang an.
3. Nach jedem beendetem Ladevorgang (Ladezeit ca. 14-16 Stunden) nehmen Sie das
Ladegerät vom Stromnetz und entnehmen Sie die aufgeladenen Akkus.
1.
Laden Sie keine wiederaufl adbaren NiMH und NiCd-Akkus zur selben Zeit auf.
LADEGERÄT ∙ CHARGER
AA ∙ AAA ∙ 9V
NiMH ∙ NiCd
C-201 A