![dobar 50135 Скачать руководство пользователя страница 2](http://html1.mh-extra.com/html/dobar/50135/50135_instruction-manual_2514755002.webp)
5. Stecken Sie das Kabel der Pumpe in das Netzteil (e).
6. Setzen Sie die Trinkschale auf den Wasserbehälter, indem Sie diese auf den
Behälter drücken.
7. Der Trinkbrunnen ist nun fertig aufgebaut und kann mit der Steckdose verbun-
den werden.
Füllen Sie Wasser nach, wenn die Wasseroberfläche die Mar-
kierung des Wasserbehälters unterschreitet.
BEWAHREN SIE ALLE SICHERHEITSHINWEISE UND ANWEI-
SUNGEN FÜR DIE ZUKUNFT AUF! LEBENS- UND UNFALLGE-
FAHR FÜR KLEINKINDER UND KINDER!
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit dem Verpackungsmaterial. Es besteht
Erstickungsgefahr. Halten Sie Kinder vom Produkt fern.
LEBENSGEFAHR!
Batterien gehören nicht in Kinderhände. Lassen Sie Batterien nicht offen herumliegen.
Es besteht die Gefahr, dass diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden.
Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf. Dieses Gerät kann von
Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen
nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. Verwenden Sie das
Produkt nicht, wenn Sie irgendwelche Schäden feststellen.
BRANDGEFAHR!
Die Batterien dürfen nicht kurzgeschlossen werden. Überhitzung, Brandgefahr oder
Platzen können die Folge sein.
EXPLOSIONSGEFAHR!
Werfen Sie Batterien niemals ins Feuer oder Wasser. Laden Sie Batterien, die nicht
aufladbar sind, keinesfalls auf! Die Batterien können explodieren. Ausgelaufene oder
beschädigte Batterien können bei Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen;
tragen Sie deshalb in diesem Fall unbedingt geeignete Schutzhandschuhe. Entfernen
Sie verbrauchte Batterien aus dem Gerät. Sehr alte oder gebrauchte Batterien können
auslaufen. Die chemische Flüssigkeit führt zu Schäden am Produkt. Entfernen Sie die
Batterien aus dem Gerät, wenn dieses längere Zeit nicht verwendet wird. Verwenden
Sie immer Batterien gleichen Typs (siehe Kapitel „Technische Daten“). Prüfen Sie
die Batterien regelmäßig auf Anzeichen, ob diese auslaufen. Setzen Sie das Produkt
niemals hohen Temperaturen und Feuchtigkeit aus, da sonst das Produkt Schaden
nehmen kann. Verhindern Sie mechanische Beanspruchung des Produkts! Wenden Sie
sich bei Beschädigungen, Reparaturen oder anderen Problemen am Lichterdraht an
eine Elektrofachkraft. Verwenden Sie keine alten und neuen Batterien zusammen.
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über die örtli-
chen Recyclingstellen entsorgen können.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer
Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es ausgedient hat, im Interesse des Umweltschutzes
nicht in den Hausmüll, sondern führen Sie es einer fachgerechten Entsorgung zu.
Über Sammelstellen und deren Öffnungszeiten können Sie sich bei Ihrer zuständigen
Verwaltung informieren.
Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll! Gemäß der Europäischen
Richtlinie 2012/19/EC über Elektro- und Elektronik- Altgeräte und deren
Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrogeräte
getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden. Deshalb sind Elektrogeräte mit dem abgebildeten Symbol gekenn-
zeichnet.
Konformitätserklärung
Die EU-Konformitätserklärung liegt unter den Kontaktdaten zur Abfrage bereit und
kann bei Bedarf angefordert werden.
Stand der Informationen: 2017
Art. Nr. 50135
dobar
Trading GmbH & Co. KG
Fabrikstr. 3 ∙ D - 48599 Gronau
+49 (0)25 62 / 81 46 27
[email protected]