![DigitalBox IMPERIAL HD 2 basic Скачать руководство пользователя страница 72](http://html1.mh-extra.com/html/digitalbox/imperial-hd-2-basic/imperial-hd-2-basic_installation-manual_2500366072.webp)
25
DVB-S Receiver
D
8.4 In den Menüs navigieren
In den Menüs navigieren Sie mit den Tasten , , und . Gewählte Menüpunkte werden
markiert. Mit der OK-Taste erfolgt die Auswahl. Mit der EXIT-Taste können Sie das Menü
verlassen. Änderungen müssen zusätzlich bestätigt werden. Änderungen erfordern teil-
weise eine Bestätigung der Sicherheitsabfrage.
Beispiel: Receiver auf Sommerzeit einstellen.
Taste MENÜ, Systemeinstellungen auswählen, Taste OK, Zeit- & Timer-Einstellung auswäh
-
len, Taste OK, Lokale Zeiteinstellung auswählen, Taste OK. GMT verwenden mit den Tas-
ten und aktivieren. Im Punkt GMT-Differenz die Zeitzone standortabhängig einstellen
(Deutschland: „GMT +01:00“). Punkt Sommerzeit mit den Tasten
und einschalten. Mit
Taste EXIT das Menü verlassen.
8.5 Installation (Symbol: Sat-Antenne)
• Antennenverbindung
Anleitung für Voreinstellung „Fest installierte Antennen“
Satellit: Satellitenauswahl. Hier werden die Satelliten gelistet, welche im Untermenü
Satellitenliste aktiviert sind. Den zu bearbeitenden Satellit auswählen.
LNB Frequenz: Zum ausgewählten Satellit die entsprechende LNB-Frequenz einstellen.
Standardeinstellung ist universal.
LNB Leistung: kann ein- oder ausgeschaltet werden
Transponder: Liste der verfügbaren Transponder.
DiSEqC1.0: Einstellung für Mehrsatelliten-Empfang
22K: Wird automatisch durch den Receiver eingestellt.
Polarisation: Standardeinstellung ist „AUTO“. Jedoch kann eine horizontale oder ver
-
tikale LNB-Speise-Spannung festlegen.
Änderungen speichern:
Ja: Änderungen werden nach dem Schließen gespeichert
Nein: keine Speicherung
8. BEDIENEN