![Dietz 1563 Скачать руководство пользователя страница 7](http://html.mh-extra.com/html/dietz/1563/1563_instruction-manual_2495874007.webp)
Copyright © by Audiotechnik Dietz
®
Vertriebs-GmbH
●
Germany
Rev. 0 Stand: 05 / 2008
7
D
E
U
T
S
C
H
7. Jetzt den beiliegenden Cinch Adapter (Videosignal) wie folgt in den MOST
®
Stecker
Kammer A (siehe Bild 8) pinnen:
Pin2 = Video Masse / Schirm, Pin4 = Video Signal.
8.
Die Cinch Buchsen (siehe Seite 5, Bild 1) A: schwarz (Audio – links), B: rot (Audio –
rechts) werden mit dem Audio Ausgang des Wiedergabegerätes verbunden. Die
gelbe Cinch Buchse (C) wird nur bei Betrieb mit einem NTSC Signal benötigt.
Anschlusshinweise dazu finden Sie ebenfalls auf Seite 5. Die Videoverbindung darf
nur mit einem videotauglichen Cinch Kabel hergestellt werden, da es sonst zu
Verlusten in der Bildqualität kommt. Das Video Ausgangssignal (FBAS) wird mittels
beiliegendem Adapter (Cinch Buchse mit 2 MQS Kontakten) direkt in die Head Unit
eingespeist (siehe Punkt 7).
9. Head Unit wieder einbauen.
10. Interface 10091591 mit dem OBD (Diagnose) Stecker verbinden und Zündung
einschalten. Nach kurzer Zeit erscheint der Menüpunkt „TV“ im Display, nach dem
erscheinen des Menüpunkts „TV“ kann das Interface 10091591 vom Fahrzeug getrennt werden.
11. Aktivierung des TV Eingangs: Über iDrive “TV” anwählen.
Hinweis
Wenn das Fahrzeug zum Service in die BMW Werkstatt muss, sollte die TV Aufschaltung vor diesem Termin
deaktiviert werden.
Steuerung des BOA DVD 85700
Funktion:
Durch antippen des iDrive im TV Betrieb wird ein Menü in das TV Bild eingeblendet. Hier werden alle möglichen
Steuerfunktionen in einer Liste dargestellt. Die einzelnen Funktionen entsprechen der Bezeichnung der
dazugehörigen Fernbedienung und sind selbsterklärend. Durch drehen des iDrive nach rechts bzw. links kann
die gewünschte Funktion angewählt und durch drücken des iDrive aktiviert werden. Über das Icon „Settings“
(fahrzeugspezifisch, zum Aktivieren muss das Icon 2x angewählt werden) können Änderungen an z.B.
Helligkeit, Kontrast, usw. vorgenommen werden. Als letzte Funktion der Liste erscheint das Icon „[ DVD ]“. Nach
anwählen dieser Funktion wird eine neue Liste mit Befehlssätzen für den DVD Player generiert. Hierüber kann
somit der BOA 85700 DVD Player bedient werden.
Wartungshinweise
Das Gerät bedarf keiner Wartung.
Zum Reinigen des Gerätes benutzen Sie bitte nur ein trockenes Tuch zum Abwischen. Gegebenenfalls können
Sie bei stärkerer Verschmutzung das Gerät vorsichtig mit einem leicht angefeuchteten Tuch reinigen. Benutzen
Sie keinesfalls scharfe Reinigungsmittel zum Säubern des Gerätes.