
BEDIEnUnG
DE
DiBO 19
Bedienung
BEDIENUNG MIT BENZINMOTOR ELEKTRISCH GESTARTET/
MANUELLER START
1 CHOKESYSTEM HEBEL (FIG 1 & 2)
Die Choke-hebel wird an der Motor (2 typen) aufgestellt und hat 2 positionen:
• nicht den Choke benutzen (Arbeitsposition, hebel bis zum rechten Aufschlag
oder hebel gedrückt)
• Choke benutzen (hebel bis zum links bewegen oder hebel herausziehen).
Warme Start/ warme Umgebung:
nicht den Choke benutzen. Choke-hebel bleibt gegen rechten Aufschlag oder
gedrückt.
Kaltstart:
Choke benutzen. Aufwärmen Motor. Verschieben Sie den Choke-hebel nach
rechts (oder drücken), wenn den Motor warm wird.
2 KRAFTSTOFFHAHN (FIG 1 & 4)
Der Kraftstoffhahn hat zwei positionen:
• oFF oder horizontal = kein Kraftstoff (hahn nach links (ptl-M) oder hahn
horizontal (ptl-l) ) bei Motor außer Betrieb.
• on oder vertikal = Kraftstoff (hahn nach rechts (ptl-M) oder hahn vertikal
(ptl-l) ) bei Motor in Betrieb.
3 GASHEBEL (FIG 1 & 2)
Der Gashebel kann nur in zwei positionen angewendet werden (ptl-l):
• Mittelposition = stationäre Drehzahl (aufwärmen, Abkühlen, kurze
Unterbrechung)
• 1 = voll Gas während der Reinigungsarbeiten
1
Kraftstoffhahn
2
Chokehebel
3
Gashebel
4
Starterseil
5
Schlüsselkontakt
6
Betriebsschalter
2
3
4
1
3
5
4
2
6
1
7
8
FIG 1 - ptl-M
FIG 2 - ptl-l
FIG 3 - ptl-M
FIG 4 - ptl-l (rechterkant)