![DFI PE10-LA/RAMA Скачать руководство пользователя страница 66](http://html.mh-extra.com/html/dfi/pe10-la-rama/pe10-la-rama_user-manual_2491323066.webp)
66
"
Deutsch (German)
Deutsch (German)
Français
Wecken bei Betätigung der PS/2 Tastatur
Mit der Wecken bei PS/2-Tastatur-Funktion können Sie ein System
mit einem PS/2-Tastatur-Gerät aus dem S5-Status aufwecken.
Wichtig:
Falls Sie das Kennwort vergessen haben, Sie müssen das
System herunterfahren lassen und dann den
Stromversorgungsschalter ausschalten oder das AC-
Stromkabel auftrennen und Befolgen Sie die Einstellungen im
Abschnitt Clear CMOS Data im Kapitel 1.
Die 5VSB-Stromversorgung Ihres Netzgerätes muß
≥
720mA unterstützen.
Wecken bei USB (Wake-On-USB)
Mit der Wecken bei USB-Funktion können Sie ein System mit einem
USB-Gerät aus dem aufwecken.
Wichtig:
Falls Sie die Wecken bei USB-Funktion für 2 USB-Anschlüsse,
unterstützt die 5VSB-Stromquelle Ihres Netzgerätes eine
Leistung von
≥
1.5A.
Falls Sie die Wecken bei USB-Funktion für 4 USB-Anschlüsse,
unterstützt die 5VSB-Stromquelle Ihres Netzgerätes eine
Leistung von
≥
2A.
RTC-Taktgeber zum Einschalten des Systems
Durch den auf der Systemplatine installierten RTC kann Ihr System
automatisch am eingestellten Datum und zur eingestellten Uhrzeit
eingeschaltet werden.
ACPI STR
Diese Systemplatine entspricht der ACPI-Vorschrift (Erweiterte
Konfiguration und Leitsungsschnittstelle). ACPI besitzt
Energiesparfunktionen, die es dem PC ermöglichen, das Power-
Management und Plug and Play mit Betriebssystemen anzuwenden,
durch welche das direkte OS-Power-Management unterstützt wird.
Gegenwärtig wird die ACPI-Funktion nur durch Windows
®
98/2000/
ME/XP unterstützt. Die Suspendieren-auf-RAM-Funktion kann