![Dentsply Sirona Dyract eXtra Скачать руководство пользователя страница 14](http://html1.mh-extra.com/html/dentsply-sirona/dyract-extra/dyract-extra_instructions-for-use-manual_2483646014.webp)
13
3.3 Pulpaschutz, Konditionierung des Zahns/Vorbehandlung des Dentins, Aufbringen des
Dentaladhäsivs
Zum Pulpaschutz, zur Konditionierung des Zahns bzw. zum Aufbringen des Dentaladhäsivs die Ge-
brauchsanleitung beachten, die den entsprechenden Produkten beiliegt. Dentsply Sirona Xeno
®
ist
ein Self-Etch-Adhäsiv. Prime&Bond
®
XP ist ein Etch&Rinse-Adhäsiv. Prime&Bond
®
NT in Kombina-
tion mit Dyract
®
Füllungsmaterialien kann mit beiden Techniken verwendet werden. Die ordnungs-
gemäß vorbereiteten Oberflächen vor Kontamination schützen. Füllungsmaterial sofort einbringen.
3.4 Applikation
Unmittelbar nach Auftragen des Adhäsivs das Füllungsmaterial in Schichten aufbringen. Das Mate-
rial ist für die Polymerisation von Schichten bis zu 2 mm Tiefe ausgelegt.
Verwendung von Compules
®
Tips
1. Compules
®
Tip in die Öffnung der Compules
®
Tips-Pistole einlegen. Dabei darauf achten, dass
der Flansch des Compules
®
Tip zuerst eingesetzt wird.
2. Farbiges Käppchen des Compules
®
Tip entfernen. Der Compules
®
Tip kann um bis zu 360°
rotiert werden, damit das Material im richtigen Winkel in die Kavität ein- oder auf den Mischblock
ausgebracht werden kann.
KEINE ÜBERMÄSSIGE KRAFT ANWENDEN.
Indirekte Anwendung: Um eine Kontamination der Compules
®
Tips mit Spritzern, Sprühnebel
von Körperflüssigkeiten oder kontaminierten Händen zu vermeiden, ist der Umgang abseits des
Behandlungsstuhls mit sauberen/desinfizierten Handschuhen erforderlich. Eine ausreichende
Menge Füllungsmaterial auf einen Mischblock ausbringen und vor Licht schützen. Das Füllungs-
material mit einem Kunststoffinstrument in die Kavität einbringen.
- oder -
Das Füllungsmaterial unter gleichmäßigem Druck langsam direkt aus dem Compules
®
Tip in die
präparierte Kavität einbringen.
3. Zum Entfernen des gebrauchten Compules
®
Tip den Kolben der Compules
®
Tips-Pistole vollstän-
dig zurückziehen. Hierzu den Griff in seine am weitesten geöffnete Position bringen. Das vordere
Ende des Compules
®
Tip nach unten drücken und Compules
®
Tip aus der Pistole lösen.
3.5 Lichthärtung
1. Alle Bereiche der Füllungsoberfläche mit einer geeigneten Polymerisationslampe lichthärten
2
. Die
Mindestleistung der Polymerisationslampe muss 500 mW/cm² betragen. Die Gebrauchsanleitung
der Polymerisationslampe bei Fragen zur Kompatibilität und Aushärtetechnik heranziehen.
2. Die einzelnen Materialschichten nach Maßgabe der nachstehenden Tabelle polymerisieren:
Übermäßige Kraftanwendung.
Verletzung.
1. Druck auf die Compules
®
Tips-Pistole nur langsam und gleichmäßig ausüben.
2. Keine übermäßige Kraft anwenden. Compules
®
Tips können sonst brechen oder
sich aus der Compules
®
Tips-Pistole lösen.
Insuffiziente Lichthärtung.
Unzureichende Polymerisation.
1. Prüfen Sie die Kompatibilität der Polymerisationslampe.
2. Achten Sie auf ausreichende Polymerisationszeit.
3. Mindestlichtleistung prüfen.
4. Jeden Bereich jedes Inkrements mit der empfohlenen Belichtungszeit polymeri-
sieren.
2
Geeignet zur Polymerisation von Materialien mit dem Photoinitiator Campherchinon (CQ). Emissionsmaximum im
Bereich von 440-480 nm.
Содержание Dyract eXtra
Страница 39: ...38 2 2 1 1 3 2 3 1 4 I II 2 3 1 5 Dentsply Sirona Xeno Prime Bond NT...
Страница 40: ...39 2 2 Dentsply Sirona 2 3 2 4 10 C 24 C 80 4...
Страница 44: ...43 5 a a 1 ISO 2 Dentsply Sirona 2017 01 19 4 3 1 2 3...
Страница 101: ...Manufactured by Dentsply DeTrey GmbH De Trey Str 1 78467 Konstanz GERMANY www dentsplysirona com...