![Denon DBP-2010 Скачать руководство пользователя страница 12](http://html.mh-extra.com/html/denon/dbp-2010/dbp-2010_german-eigentumer-handbuch_2480692012.webp)
7
E
Anschlussver-
Wie
Funktions-
Son
Sie können das Gerät auch durch Drücken der Tasten mit den Ziffern in Kreisen einschalten.
Bezeichnungen und Funktionen der Teile
Frontkonsole
ON / STANDBY
SD CARD
9
5 6
4
3
7
8
2
1
11
10
12 13
1. Netzanzeige
Diese Anzeige leuchtet bei eingeschaltetem
Gerät grün und im Standby-Modus rot.
Betätigen Sie diese Taste, um das Gerät
einzuschalten beziehungsweise in den
Standby-Modus zu versetzen. (Im Standby-
Modus verbraucht dieses Gerät immer noch
etwas Strom. Um das Gerät vollständig
abzuschalten, müssen Sie das Netzkabel
abziehen.)
3. Infrarotsensor-Fenster
Empfängt Signale Ihrer Fernbedienung, so
dass Sie das Gerät aus der Ferne
kontrollieren können.
4. Anzeige
Siehe „Frontkonsolenanzeige“ auf Seite 9.
5. SD CARD-Fach
Stecken Sie eine SD-Speicherkarte ein, um
deren Inhalt wiederzugeben.
6. HDMI RESOLUTION-Taste
Zum Festlegen des Videosignal-
Ausgabemodus für den HDMI-Anschluss
drücken.
7.
F
Zum Pausieren der Wiedergabe drücken.
8.
h
/
g
Drücken, um vorwärts/rückwärts durch eine
Disc zu suchen.
9. Diskfach
Legen Sie nach dem Öffnen des Fachs eine
Disk ein.
10.
A
Zum Öffnen oder Schließen des Diskfachs
drücken.
11.
B
Zum Starten oder Fortsetzen der
Wiedergabe drücken.
12.
C
(STOPP)-Taste
Drücken, um die Wiedergabe zu stoppen.
13.
H
/
G
Drücken, um Titel/Kapitel/Tracks/Dateien
nach oben/unten durchzugehen.
Rückseite
HDMI OUT
ETHERNET
AC IN
COAXIAL
COMPONENT VIDEO OUT
VIDEO OUT
DIGITAL OUT
( PCM / BITSTREAM )
ROOM TO ROOM
REMOTE CONTROL
RS-232C
STRAIGHT CABLE
2ch AUDIO OUT
L
SBR
FR
SW
7.1ch AUDIO OUT
C
FL
SL
SBL
SR
R
2
3
4
1
5
10
9
8
7
6
1. Netzeingang (AC IN)
Schließen Sie hier das Netzkabel an, um das
Gerät mit Strom zu versorgen.
2. DIGITAL OUT (COAXIAL)-Buchse
Verwenden Sie Digital-Audio-Koaxialkabel
zum Anschluss an einen AV-Receiver, Dolby
Digital-Decoder oder andere Geräte mit
einem Digital-Audio-Koaxialeingang.
3. COMPONENT VIDEO OUT-Buchsen
Verwenden Sie zum Anschluss an den
Component-Video-Eingang eines
Anzeigegeräts ein Component-Video-Kabel.
4. VIDEO OUT-Buchse
Verwenden Sie ein RCA-Videokabel zum
Anschluss an einen Fernseher, AV-Receiver
oder anderes Gerät.
5. REMOTE CONTROL IN / OUT-Buchsen
Der Anschluss der DENON-Satelliten-
Fernbedienung an diese Buchsen ermöglicht
es Ihnen, mehr als eine DENON-Komponente
mit der Fernbedienung zu kontrollieren.
Verwenden Sie ein RCA-Audiokabel, um
diese Buchsen mit den 2-Kanal-
Audioeingangsbuchsen Ihres Verstärkers mit
2-Kanal-Audioeingängen zu verbinden.
Verwenden Sie ein RCA-Audiokabel, um
diese Buchsen mit den 7.1-Kanal-
Audioeingangsbuchsen Ihres Verstärkers mit
7.1-Kanal-Audioeingängen zu verbinden.
8. ETHERNET-Anschluss
Dient dem Anschluss von
Telekommunikationsgeräten mit LAN-Kabel.
9. HDMI OUT-Buchse
Verwenden Sie ein HDMI-Kabel, um eine
Anzeige mit einem HDMI-Anschluss zu
verbinden.
10. Kontrollanschluss (RS-232C)
Dies ist ein Anschluss für eine zukünftige
Systemerweiterung.
• Berühren Sie nicht die inneren Stifte der
Buchsen auf der Rückseite. Elektrostatische
Entladung könnte das Gerät beschädigen.
E5LA0ED_E5LA2ED_GE.book Page 7 Friday, May 29, 2009 12:58 PM