8
8
8
8
8
SCHWIMMERSCHALTERPLATINEN
In der Produktion des PAC 29ÖKO wurden verschiedene Platinen zur Regelung des Schwimmerschalters verwendet,
welchenichtallegegeneinanderaustauschbarsind.InnachfolgenderTabellefindenSieKenntlichmachungderPlatinenart,
Ersatzteilnr.und Darstellung der Platine sowie Nr. der technischen Dokumentation für die jeweils gültigen Schaltpläne.
VON SERIEN NR.
Schwimmerschalterplatine 521604
- Produktionsbeginn -
BIS SERIEN NR.
7 14 05 P ....
BESONDERE
KENNTLICHMACHUNG
BUCHSTABEN
"SN"
NACH
TYPENBEZEICHNUNG
TECHN.DOKUMENTATION
97017
VON SERIEN NR.
Schwimmerschalterplatine 521793
7 14 05 P ....
BIS SERIEN NR.
- - - - -
BESONDERE
KENNTLICHMACHUNG
2.
BUCHSTABE
"..D"
NACH
TYPENBEZEICHNUNG
TECHN.DOKUMENTATION
97017
88
TECHNISCHE INFORMATIONEN
MOBILES KLIMAGERÄT MODELL: PAC 29ÖKO
SCHEDA TECNICA 97017
Ausmaße: 89 x50
Ein Sammelstecker und
ein
Kantenstecker
De'Longhi Ersatzteilnr. auf
der Vorderseite
Schwimmerschalter
Ersatzteilnr.: 512682
KANN AUCH ANSTELLE
VON PLATINE 521604
VERWANDT WERDEN,
NICHT ABER UMGEKEHRT!
Ausmaße: 89 x50
Ein Sammelstecker und
ein
Kantenstecker
De'Longhi Ersatzteilnr. auf
der Vorderseite
Schwimmerschalter-
Ersatzteilnr.: 512682
WICHTIG:
Beachten Sie, das mit beiden Schwimmerschalterplatinen der gleiche Schaltplan benutzt wird.
KOMPRESSORTYPEN
Der PAC 29 Öko wird sowohl mit
ASPERA (Code 511819)
als auch
SICOM (512914)
Kompressoren produziert.
Welcher Kompressortyp in das jeweilige Klimagerät eingebaut wurde, können Sie anhand der Gasmenge hinter der
Aufschrift
"GAS CHARGE"
des Typenschildes feststellen.
240g
R290 steht für den
Aspera
;
225g
R290 für den
SICOM
Kompressor.
Beachten Sie, das Sie nur SICOM Kompressoren für Öko Klimageräte verwenden. Beachten Sie dazu das
Typenschild des Kompressors:
SICOM
AE 5470 ES
SICOM ...ES
mt synthetischem Öl
(nur für
Freon
Modelle)
SICOM
AE 5470 EU (US)
SICOM ..US
mit Mineral Öl (für
ÖCO
Modelle)
4