
5
3. Inbetriebnahme des Handlesegerätes
Bei Benutzung des Handlesegerätes
DEHNrecord DRC LC M3+
sind folgende Warnhinweise zu beachten:
Warnhinweise
Â
Vor der Benutzung ist das Gerät
DEHNrecord DRC LC M3+
, sowie die im Lieferumfang beigefügten
Komponenten auf äußere Beschädigung zu kontrollieren. Werden dabei Mängel festgestellt, dürfen Prüf-
gerät, bzw. Zubehör nicht eingesetzt werden.
Â
Der Einsatz dieses Gerätes ist grundsätzlich nur im Rahmen der in dieser Bedienungsanleitung genann-
ten Bedingungen und Vorgaben zulässig.
Â
Eingriffe und Veränderungen an den Geräten, sowie das Hinzufügen oder Entfernen von nicht dafür
vorgesehenen Komponenten sind unzulässig, gefährden die Arbeitssicherheit und führen zum Erlöschen
des Gewährleistungsanspruchs.
Â
Die Bedienung des Gerätes darf nur durch unterwiesene Elektrofachkräfte nach den geltenden Sicher-
heitsvorschriften erfolgen.
Â
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb des Gerätes nicht mehr möglich ist, so ist dieses
außer Betrieb zu setzen und gegen unabsichtliche Inbetriebnahme zu sichern.
Â
Bei folgenden Mängeln ist anzunehmen, dass ein sicherer Betrieb nicht mehr möglich ist:
•
wenn das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist
•
wenn Elektrolyt ausgelaufen ist
•
wenn das Gerät nicht mehr arbeitet
•
wenn Flüssigkeiten in das Gerät eingedrungen sind
•
nach Lagerung und Betrieb außerhalb der zulässigen Bedingungen
•
nach schweren Transportbeanspruchungen
Â
Befinden sich in der Umgebung der externen Antenne energiereiche elektromagnetische Felder mit einer
Frequenz im Bereich von ca.125 kHz kann die Funktion des
DEHNrecord DRC LC M3+
beeinträchtigt
werden.
Bitte führen Sie die weitere Inbetriebnahme des Handlesegerätes entsprechend der Beschreibung im
Kapi-
tel 5
der Bedienungsanleitung durch.
IEC 60417-6182:
Installation,
electrotechnical expertise