
9
Anmerkungen
:
Wird das Gerät direkt nach beendetem Ladevorgang (LED
erloschen) mit angeschlossener Stromversorgung im
Testmodus betrieben, ist es möglich dass die LED
während des Testens kurzzeitig aufleuchtet. Beim Ladevor
-
gang ist auf eine Umgebungstemperatur von 0 ... +45° C zu achten.
7. Allgemeine Prüfhinweise
Befinden sich Überspannungsschutzmodule mit unterschiedlichen LifeCheck-Symbolen
oder nur mit neuem LifeCheck-Symbol im Messkreis, sind diese bei jeder Überprüfung mit
dem M1+ um ca. 50 mm (entspricht ca. einer mechanischen Modullänge) aus dem Basisteil zu
ziehen.
Befinden sich in der Umgebung der externen Antenne energiereiche elektromagnetische Felder mit
einer Frequenz im Bereich von 125 kHz kann die Funktionsweise des DEHNrecord DRC LC M1+
beeinträchtigt werden.
8. Aufbewahrung
Gerät über einen längeren Zeitraum nicht direkter Sonneneinstrahlung oder direktem Kontakt mit
anderen Wärmequellen aussetzen. Temperaturen über 60° C können die Kapazität und die Laufzeit
des integrierten Lithium-Ionen-Akkus auf Dauer beeinträchtigen.
9. Entsorgung
Das Gerät darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden! Weiterführende Informationen ent
-
nehmen Sie unserer Homepage:
www.dehn.de