Übersicht über den Backofen:
Programmiervorrichtung
Bedienschalter
Lampe
Loch für Spieß
Taste zur Einstellung der Temperatur
Taste zur Zeiteinstellung, zur
Beendigung der Garzeit und
Zeitschaltuhr
STOP-Taste
Übersicht über die
Programmiervorrichtung:
Anzeige der Garmethoden
Anzeige der Gardauer
Anzeige der Gardauer / Zeitschaltuhr
Anzeige der Zeitschaltuhr
Anzeige der Garzeitbeendigung
Anzeige der Uhrzeit
Anzeige des Temperaturanstiegs
Anzeige der Einschubleisten
Anzeige der Tastenverriegelung
(Kindersicherung)
Anzeige der Backofentemperatur
Benutzung der Programmiervorrichtung
•
EINSTELLUNG DER UHRZEIT:
Bei Stromzuschaltung: Anzeiger blinkt auf
12:00
(2.1.1).
- Durch Drehen des Bedienschalters die Uhrzeit
einstellen (2.1.2).
Beispiel: 12:30 Uhr (2.1.3).
- Zur Bestätigung den Bedienschalter drücken
(2.1.4). Die Anzeige blinkt nicht mehr (2.1.5).
Zur Änderung der Uhrzeit:
- Einige Sekunden lang die Taste
gedrückt
halten, bis die Anzeige blinkt, und dann
loslassen (2.2.1). Ein Piepton zeigt an, dass die
Einstellung nun möglich ist.
-Die Einstellung der Uhrzeit anhand des
Bedienschalters vornehmen (2.2.2). Zur
Bestätigung den Bedienschalter drücken (2.2.3).
Achtung:
Erfolgt keine Bestätigung, geschieht die
Registrierung nach einigen Sekunden
automatisch.
•
SOFORTIGES GAREN:
Die Programmiervorrichtung darf nur die Uhrzeit
anzeigen. Diese darf nicht blinken.
- Durch Drehen des Bedienschalters die
gewünschte Garmethode auswählen (2.3.1).
Beispiel:
- Zur Bestätigung einfach den Bedienschalter
drücken (2.3.3).
Änderung der Gartemperatur
:
Ihr Backofen schlägt die optimale Temperatur
für die gewählte Garmethode vor.
- Durch Drücken der Taste
T°C
lässt sich die
Temperatur jedoch anpassen (2.4.1).
Die Temperatur blinkt auf der Anzeige (2.4.2).
- Anhand des Bedienschalters die Temperatur
verändern (2.4.3).
Beispiel:
Anpassung auf 220 °C (2.4.4).
- Zur Bestätigung den Bedienschalter drücken.
Die Anzeige für den Temperaturanstieg
zeigt die Temperaturentwicklung
im Backofen an. Bei Erreichen der gewählten
Backofentemperatur erschallt eine Reihe von
Signaltönen (2.4.5).
- Zum Abschalten des Garvorgangs einige
Sekunden lang die
STOP
-Taste drücken.
A
B
C
D
F
G
I
J
A
B
C
D
E
H
H
F
G
1
Übersicht
2
Nutzung
1.1
1.2
2.1
2.2
2.3
2.4
K
d e u t s c h
Einschubleisten (4 Positionen)
--> Temperaturvorgabe 205°C (2.3.2).
- 54 -
Содержание DOE5910
Страница 2: ...ES IT EN DE DA PT FR 03 14 25 36 47 58 69...
Страница 6: ...I 1 A H C J G B K F D I 1 1 1 2 B A G H F C D E D C fran ais 6...
Страница 9: ...2 8 2 8 1 2 8 2 4mn 2 9 1 2 10 2 2 10 3 2 11 2 10 1 IV 2 10 2 11 1 2 9 fran ais 9...
Страница 17: ...I 1 A H C J G B K F D I 1 1 1 2 B A G H F C D E D C e s p a o l 17...
Страница 20: ...2 8 2 8 1 2 8 2 4mn 2 9 1 2 10 2 2 10 3 2 11 2 10 1 IV 2 10 2 11 1 2 9 e s p a o l 20...
Страница 28: ...I 1 A H C J G B K F D I 1 1 1 2 B A G H F C D E D C i t a l i a n o 28...
Страница 31: ...2 8 2 8 1 2 8 2 4mn 2 9 1 2 10 2 2 10 3 2 11 2 10 1 IV 2 10 2 11 1 2 9 i t a l i a n o 31...
Страница 39: ...I 1 A H C J G B K F D I 1 1 1 2 B A G H F C D E D C e n g l i s h 39...
Страница 42: ...2 8 2 8 1 2 8 2 4mn 2 9 1 2 10 2 2 10 3 2 11 2 10 1 IV 2 10 2 11 1 2 9 e n g l i s h 42...
Страница 50: ...I 1 A H C J G B K F D I 1 1 1 2 B A G H F C D E D C d e u t s c h 50...
Страница 53: ...2 8 2 8 1 2 8 2 4mn 2 9 1 2 10 2 2 10 3 2 11 2 10 1 IV 2 10 2 11 1 2 9 d e u t s c h 53...
Страница 61: ...I 1 A H C J G B K F D I 1 1 1 2 B A G H F C D E D C d a n s k 61...
Страница 64: ...2 8 2 8 1 2 8 2 4mn 2 9 1 2 10 2 2 10 3 2 11 2 10 1 IV 2 10 2 11 1 2 9 d a n s k 64...
Страница 72: ...I 1 A H C J G B K F D I 1 1 1 2 B A G H F C D E D C p o r t u g u s 72...
Страница 75: ...2 8 2 8 1 2 8 2 4mn 2 9 1 2 10 2 2 10 3 2 11 2 10 1 IV 2 10 2 11 1 2 9 p o r t u g u s 75...
Страница 80: ...Dis L506_674 Cod 099218009998 Rev 1_05 15...