21
Trennen der Pumpe von den Leitungen
Sollte es erforderlich sein, die Pumpe auszubauen, sind die nachstehenden Anleitungen zu befolgen:
1. Die Spannungsversorgung ausschalten und den Stecker aus dem
Stromversorgungsanschluss ziehen.
ANMERKUNG: Falls die Pumpe an eine Zeitschaltuhr oder eine andere
automatische Kontrollvorrichtung angeschlossen ist, sollte die
Verkabelung von einem Fachmann entfernt werden. Wenn Sie sich nicht
sicher sind, wenden Sie sich an die Stelle, an der Sie das Produkt gekauft
haben, oder wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich an Ihren
Davey-Vertreter unter der in diesem Handbuch angegebenen Adresse.
2. Die Wasserventile der Schwimmbad-Rücklaufleitung und der Pumpen-Zulaufleitung schließen.
3. Die Schnellkupplungen von den Druck- und Saugleitungen entfernen und dabei darauf
achten, dass die O-Ringe nicht verloren gehen.
4. Die Leitungen mit den angeschlossenen Schnellkupplungen bewegen, bis die Pumpe
ungehindert entfernt werden kann.
HINWEIS: Wenn Sie bezüglich Ihrer StarFlo Schwimmbadpumpe
Auskünfte erbeten, stellen Sie sicher, dass Sie die Modellnummer
angeben, die Sie am Typenschild am Motor ablesen können.
Wasserqualität
Der Erhalt eines bestimmten chemischen Wassergleichgewichts ist eine grundlegende
Verraussetzung für den Betrieb mit Schwimmbadwasser ausgelgt, das gemäß dem
Langelier- Sättigungsindex behandelt werden sollte.
POOLWASSER-
GLEICHGEWICHT
Freies Chlor
(ppm)
pH
Gesamt-
Alkalinität
TA (ppm)
Calcium-
härte
(ppm)
Stabilisator -
Cyanursäure
(ppm)
Empfohlener
Salzgehalt
(ppm)
Idealer
Messwert
/ -bereich
1,5 – 3
Beton- &
geflieste
Pools
7,4 - 7,6
Andere
Oberflächen
7,2 - 7,4
80 – 150
Beton- &
geflieste Pools
200-275
Andere
Oberflächen
100-225
25-50 ppm
(15-25 ppm in
Verbindung mit
ORP-Steuerung)
Nicht zur
Verwendung in
Innenraumpools.
Modellabhängig
(siehe Seite 27)
Zum Erhöhen
Chlor-
Abgabe
erhöhen.
Chlor zugeben.
Filtrationszeit
erhöhen.
Natrium-
carbonat
zugeben
Puffer
zugeben
(Natrium-
bicarbonat)
Calciumchlorid
zugeben
Cyanursäure
zugeben
Salz zugeben
Zum Verringern
Chlor-
Abgabe
verringern.
Filtrationszeit
verringern.
Salzsäure
zufügen
Salzsäure
oder
pH-Senker
zugeben
Pool teilweise
leeren und wieder
mit weicherem
Wasser
zur Verdünnung
befüllen
Pool teilweise
leeren und
zur Verdünnung
wieder befüllen
Pool teilweise
leeren und
zur Verdünnung
wieder befüllen
Test-
häufigkeit
Wöchentlich Wöchentlich Wöchentlich Wöchentlich
Regelmäßig
Regelmäßig
Wenden Sie sich an Ihren örtlichen Schwimmbad-Fachhändler, um Ihr Wasser regelmäßig
prüfen zu lassen.
GERMAN
GERMAN
Содержание StarFlo DSF150CE
Страница 11: ...11 ENGLISH NOTES...
Страница 23: ...23 GERMAN ANMERKUNGEN...
Страница 35: ...35 SPANISH NOTAS...
Страница 47: ...47 FRENCH REMARQUES...
Страница 59: ...59 ITALIAN APPUNTI...
Страница 71: ...71 DUTCH AANTEKENINGEN...
Страница 83: ...83 PORTUGUESE NOTAS...