background image

S8-PH

 

S8-MH 

 

 
 

 

 

S8-PH/MH…M53 

Hintergrundsausblendung für glänzende 
Gegenstände 

 

BEDIENUNGSANLEITUNG 

 
 
 
 
 
 
 
 
 

ANZEIGE- UND BEDIENELEMENTE 

AUSGANGS-LED (gelb) 

Die leuchtende gelbe LED signalisiert den Ausgangsstatus. 
 

POWER ON-LED  (grün) 

Das Aufleuchten der grünen LED weist auf den Status des Sensors hin. 
 

TRIMMER ZUR ABSTANDEINSTELLUNG (ADJ.) 

Eine Multiturn-Spindel mit Kupplung, die den Ausblendungsabstand durch die 
mechanische Veränderung des optischen Triangulationswinkel einstellt. 
Die Tastweite kann durch Drehen im Uhrzeigersinn vergrößert werden. 
Siehe Paragraph “EINSTELLUNGEN” bezüglich seiner Anwendung. 
 

TEACH-IN TASTER 

Taster zur Erfassung des Hintergrunds. 
Siehe Paragraph “EINSTELLUNGEN” bezüglich seiner Anwendung. 
 
 

INSTALLATION 

Die Installation des Sensors erfolgt mit Hilfe von zwei 
Schrauben (M3X18 oder länger, max. Anzugsmoment 0,8Nm) 
mit Unterlegscheiben über zwei Durchgangsbohrungen am 
Gehäuse. 
Um die Positionierung des Sensors zu erleichtern, 
stehen zahlreiche schwenkbare Montagewinkel zur 
Verfügung 
(siehe Zubehörkatalog). 
Die Reichweite wird ab der Oberfläche der 
Sensorlinse gemessen. 
 
 

 
 
 
 
Bei Vorhandensein von Hintergründen mit 
einer laufenden Bewegung, vor allem bei 
dunkler Oberfläche oder mit reflektierenden 
Eigenschaften, kann es nützlich sein in der 
Installationsphase einen Sensor zu 
montieren, der mit einem maximalen 
Winkel von 30° geneigt zur horizontalen 
Oberfläche steht, wie auf der Abbildung 
dargestellt. 
 

 
 
 

ANSCHLÜSSE 

M8 STECKER 

 
 

 

 
 

TECHNISCHE DATEN 

Betriebsspannung 

12 … 30 Vcc Class 2 (Type 1 für S8-MH) UL508 

Welligkeit: 

2 Vpp max. 

Stromaufnahme 
(ohne Ausgangsstrom): 

30 mA max 

Ausgänge: 

PNP; 30 Vcc max. (kurzschlussfest) 

Ausgangsstrom: 

100 mA (Überlastschutz) 

Sättigungsspannung des Ausgangs: 

 2 V 

Ansprechzeit: 

1 ms 

Schaltfrequenz: 

500 Hz 

Emissionstyp: 

ROTER LASER (

 = 645…665nm): Klasse 1 EN 60825-1 (2014), 

Klasse II CDRH 21 CFR PART 1040.10 

Pulsierende Emission: max Leist. 

 5mW; Dauer des Impuls = 3

s; Frequenz = 10kHz 

Tastweite (typische Werte): 

50-150 mm 

Eingabe: 

Trimmer zur Einstellung des Abstands, mit 8 Drehungen - Taster zur Erfassung des Hintergrunds 

HELL-/DUNKEL Auswahl: 

Weißer Draht 

Funktionsanzeigen: 

AUSGANGS LED (GELB) / POWER ON LED (GRÜN) 

Betriebstemperatur: 

-10 … 55   

Lagertemperatur: 

-20 … 70 °C 

Dielektrische Durchschlagsfestigkeit: 

: 1500 Vac 1 Min zwischen den elektronischen Teilen und dem Gehäuse 

Isolationswiderstand: 

>20 M

 500 VDC, zwischen elektronischen Teilen und Gehäuse 

Umgebungshelligkeit: 

gemäß EN 60947-5-2 

Vibrationen: 

Amplitude 0.5 mm, Frequenz 10 … 55 Hz, für allen Achsen (EN60068-2-6) 

AtEx 2014/34/EU: 

II 3G EX nA II T6 ; 

II 3D EX tD A22 IP67 T85°C 

Schockbeständigkeit: 

11 ms (30 G) 6 Schocks für alle Achsen (EN60068-2-27) 

Gehäusematerial: 

ABS (S8-PH) / INOX AISI 316L (S8-MH) 

Linsenmaterial: 

Scheibe aus PMMA; Linse aus PC 

Mechanische Schutzart: 

IP67 (S8-PH)  /  IP67, IP69K  (S8-MH) 

Anschlüsse: 

4-poliger M8 Stecker  

Gewicht: 

12 g. max. (S8-PH)  /  70 g. max (S8-MH) 

 

EINSTELLUNGEN 

EINSTELLUNGEN DER HELL-/DUNKEL-SCHALTUNG 

 

HELL Modus 

Den HELL/DUNKEL Draht an 0V anschließen oder gelöst lassen. 
Mit dieser Einstellung steht der Ausgang auf ON bei vorhandenem 
Gegenstand 
und OFF auf dem Hintergrund. 

DUNKEL-Modus 

Den weißen Draht LICHT/DUNKEL an +Vcc anschließen. 

Mit dieser Einstellung steht der Ausgang auf OFF bei vorhandenem 
Gegenstand 
und ON auf dem Hintergrund. 

 

ERFASSUNGS-VERFAHREN (gültig für die Modalität HELL) 

Der Sensore S8…M53 ermöglicht die Erfassung von glänzenden Gegenständen ohne falsche Schaltungen, typisch für einen traditionellen 
Hintergrundausblender. 

Zur korrekten Funktion muss man bei dem ersten Einschalten das Verfahren zur Erfassung des Hintergrunds ausführen. Um den Sensor zu seiner 
optimalen Funktion je nach Anwendung einzustellen, kann man auch die Hysterese einstellen. 

 

ERFASSUNG HINTERGRUND 

1.  Aktivierung des Verfahrens zur Erfassung des Hintergrunds: den Taster TEACH-IN 1 Sek. lang drücken, bis sich das gelbe LED OUT ausschaltet. 
 

Der Ausgang (schwarzer Draht) stellt sich auf OFF und das gelbe LED meldet die Schaltungen eines Standard Hintergrundausblenders. 

2.  Ausschluss des Hintergrunds des Erfassungsbereichs: Den Sensor vor dem Hintergrund positionieren, in einem Abstand innerhalb des Arbeitsbereichs. 

Den Abstandseinstellungs-Trimmer im Uhrzeigersinn drehen, bis sich das gelbe LED OUT einschaltet, dann gegen den Uhrzeigersinn drehen, um das 
gelbe LED OUT auszuschalten (Hintergrund NICHT erfasst). 

3.  Erfassung des Hintergrunds: den Taster TEACH-IN 1 Sek. lang drücken. Der Sensor erfasst den Hintergrund und wählit die angemessene Emission 

aus. 
Die Erfassung des Hintergrunds wird durch ein kurzes Blinken des Emissions-Lichtflecks angezeigt. 
Blinkt der gelbe LED, ist das Hintergrunds-Erfassungsverfahren fehlgeschlagen: den Taster TEACH-IN und das Verfahren ab Schritt 2 wiederholen. 

 

HYSTERESE EINSTELLUNG 

Nach der Erfassung des Hintergrunds, ist der Sensor bereit zur Erfassung beliebiger Gegenstände die durch den Erfassungsbereich läuft. 
Um die optimale FUnktion der Anwendung zu erhalten, kann man 4 Hysterese Ebenen einstellen. 
Während dieser Prozedur blinkt das gelbe LED, um die aktuelle Ebene anzuzeigen, der digitale Ausgang hingegen gibt dem Sensor die Schaltungen.  

 

1.  Auf dem Hintergrund positionieren. 
2.  Den Taster TEACH-IN 3 Sekunden lang drücken, bis sich das gelbe OUT LED wieder einschaltet. Das gelbe LED OUT beginnt mit einer Frequenz zu 

blinken, die von der eingestellten Hysterese abhängt: 

 

BLINKEN 

AUSGANGS-LED 

HYSTERESE 

CHARAKTERISTIKEN DES HINTERGRUNDS 

LANGSAM 

UNTEN 

stabiler Hintergrund und optimale Erfassung von glänzenden und transparenten Gegenständen. 

LANGSAM MITTE 

UNTEN MITTE 

gering veränderter Hintergrund und ausgezeichnetes Lesen von glänzenden und durchsichtigen 
Gegenständen. 

SCHNELL MITTE 

OBEN MITTE 

veränderbarer Hintergrund und ausgezeichnetes Lesen von glänzenden und durchsichtigen 
Gegenständen. 

SCHNELL OBEN 

veränderbarer Hintergrund, mit Veränderung der Farbe und Erfassen aller glänzenden und 
durchsichtigen Gegenstände 

 

3.  Über den digitalen Ausgang kontrollieren, dass sich keine falschen Schaltungen auf dem Hintergrund befinden, anderenfalls auf die höhere 

Hystereseebene übergehen, in dem man 1 Sekunde lang den Taster TEACH-IN drückt 

4.  Den TEACH-IN 3 Sek. lang drücken (dsaLED OUT schaltet sich aus und dann wieder ein) zur Bestätigung der eingestellten Hyperese-Ebene. 
 

Die Erfassung der Hysterese wird durch ein kurzes Blinken des Emissions-Lichtflecks angezeigt. 

5.  Das Erfassen der glänzenden und durchsichtigen Gegenstände überprüfen. 
P.S.: Wenn besondere stationäre Hintergründe sind, wird der Sensor durchsichtigen Objekte richtig aufziegen 

 

ABMESSUNGEN 

 

 

ZUSÄTZLICHE FUNKTIONEN 

SELBST-ANPASSENDE FUNKTION 

Während des normalen Betriebs ist die automatische Einstellung der 
Schaltungsschwelle aktiv, während der Sensor im Abstand von 1 Minute ab 
der letzten Erfassung kontrolliert, dass sich die Charakteristiken des 
Hintergrunds nicht merklich verändern und aktualisiert falls nötig den Wert der 
Schaltungsschwelle. Diese Funktion ist nützlich zur Kompensation langsamer 
Veränderungen des Hintergrunds, hervorgerufen zum Beispiel durch eine 
Verschlechterung der Oberfläche im Laufe der Zeit, womit man vermeidet, die 
Erfassung regelmäßig ausführen zu müssen. 

SICHERHEITSHINWEISE 

Alle Einstellungen und die elektrischen und mechanischen 
Sicherheitsvorschriften müssen während des Betriebs des Sensors beachtet 
werden. 
Der Sensor muss vor mechanischen Beschädigungen geschützt werden. 

 
 
 
 

Die sensor keine sind Sicherheitseinrichtungen und dürfen daher NICHT für das 

Sicherheitsmanagement der Maschinen, an denen sie installiert werden, verwendet werden 

 
 
 
 
 
 
 

 
 

Datalogic S.r.l. 

Via S. Vitalino 13 - 40012 Calderara di Reno - Italy 
Tel: +39 051 3147011 - Fax: +39 051 3147205 - www.datalogic.com

 

 
Nützliche Links unter www.datalogic.com: 

Kontakt, Terms and Conditions, Support.

 

 
Die Gewährleistungsfrist für dieses Produkt beträgt 36 Monate. Für weitere Informationen siehe 
allgemeine Verkaufsbedingungen unter www.datalogic.com. 
 

 

In Abhängigkeit der nationalen und europäischen Richtlinien ist Datalogic nicht zur entsorgung 
des produkts am ende seiner standzeit verpflichtet. Datalogic empfiehlt die Entsorgung der 
Geräte unter Einhaltung der nationalen Vorschriften bezüglich der Abfallentsorgung 
vorzunehmen oder sich diesbezüglich an die zuständigen Sammeleinrichtungen zu wenden. 

 
© 2011 - 2017 Datalogic S.p.A. und/oder die Tochtergesellschaften 

 ALLE RECHTE VORBEHALTEN. 

 Ohne die im Urheberrecht festgelegten Rechte einzuschränken, darf kein Teil dieses Dokuments 

ohne die ausdrückliche schriftliche Erlaubnis von Datalogic S.p.A. und/oder den Tochtergesellschaften 
vervielfältigt, in einem Datenabfragesystem gespeichert oder eingeführt oder in irgendeiner Form, 
mittels irgendwelcher Methode oder für irgendwelchen Zweck übermittelt werden. Datalogic und das 
Logo von Datalogic sind eingetragene Handelsmarken von Datalogic S.p.A. in vielen Ländern, 
einschließlich den USA und der EU. Alle sonstigen, angegebenen Marken und Produktbezeichnungen 
gehören den jeweiligen Eigentümern. Datalogic behält sich das Recht vor Modifikationen und 
Verbesserungen am Produkt jederzeit einzubringen. 

826000137 Rev.I 

LASERGERÄT; KLASSE 1 

EN 60825-1 (2014) 

Отзывы: