![CTC Union EC 7012 Скачать руководство пользователя страница 7](http://html1.mh-extra.com/html/ctc-union/ec-7012/ec-7012_instruction-manual_2693561007.webp)
EC7012_CTC_IM
21.09.17
7
3. Wählen Sie in Ihrem Abspielgeräte das Bluetooth Menü
und melden Sie das Gerät in Ihrem Abspielgerät an.
Beachten Sie hierfür die Bedienungsanleitung Ihres Ab
spielgerätes. Als Auswahl erscheint das Gerät „CTC EC
7012“ in Ihrem Abspielgerät.
HINWEIS:
• Es kann immer nur ein Abspielgerät mit dem Gerät
verbunden werden. Ist das Gerät bereits mit einem
anderen Abspielgerät verbunden, erscheint das
Gerät nicht im BT AuswahlMenü.
• Um eine bestehende BluetoothVerbindung zu
trennen, halten Sie die / Taste gedrückt. Die
Kontrollleuchte PAIR (20) blinkt blau.
4. Je nach Gerätehersteller, Modelle und Softwareversionen
geben Sie nun das Passwort „0000“ in Ihrem Abspielgerät
ein.
Wurde die Anmeldung erfolgreich durchgeführt, leuchtet die
Kontrollleuchte PAIR (20) blau. Die weitere Vorgehensweise
entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des Abspielge
rätes. Stellen Sie, falls möglich, die Lautstärke des Abspielge
rätes auf eine hörgerechte Lautstärke.
HINWEIS:
• Je nach Gerätehersteller müssen Sie die Anmeldung
(PAIRING) erneut durchführen, um die Geräte zu
verbinden.
• Bei Problemen mit der Anmeldung eines Wiedergabe
gerätes deaktivieren Sie die WiFi / und MobileDaten
Funktion in Ihrem Wiedergabegerät.
• Die BluetoothKompatibilität kann nicht für zukünftig
erscheinende Abspielgeräte (z. B. Mobiltelefone) ge
währleistet werden.
• Um eine optimale Verbindung zu gewährleisten, achten
Sie darauf dass der Akku Ihres Abspielgerätes vollstän
dig geladen ist.
• Einige Mobiltelefonmarken verfügen über einen Energie
sparmodus. Deaktivieren Sie den Energiesparmodus, da
es ansonsten zu Problemen bei der Datenübertragung
über Bluetooth kommen kann.
• Um Audiodaten übertragen zu können, muss Bluetooth
in Ihrem Abspielgerät aktiviert bleiben. Beachten Sie die
Bedienungsanleitung Ihres Abspielgerätes.
• Verwenden Sie zur Musikwiedergabe ein Mobiltelefon,
bei dem ein Telefonat eingeht, wird die Wiedergabe un
terbrochen. Der Ton wird jedoch nicht vom Gerät wieder
gegeben. Nachdem Sie das Telefonat beendet haben,
werden die Geräte wieder miteinander verbunden und
die Wiedergabe wird fortgesetzt.
Musik via USB wiedergeben
Dieses Gerät ist nach dem letzten Stand der technischen
Entwicklungen im USB Bereich entwickelt worden. Die große
Anzahl von verschiedenen USB Speichermedien jeglicher
Art die heute angeboten werden, erlauben es leider nicht,
eine volle Kompatibilität mit allen USB Speichermedien zu
gewährleisten. Aus diesem Grund kann es in seltenen Fällen
zu Problemen bei der Wiedergabe von USB Speichermedien
kommen. Dies ist keine Fehlfunktion des Gerätes. Verwen
den Sie nur handelsübliche USBSticks.
1. Drücken Sie wiederholt die FUNCTION / Taste, bis im
Display „ USB “ angezeigt wird.
2. Schließen Sie ein USB Speichermedium direkt an.
Anschließend erscheint „ – – “ im Display. Nach einigen
Sekunden beginnt die Wiedergabe automatisch.
Für die Bedienung richten Sie sich bitte nach dem Abschnitt
„Beschreibung der Bedientasten (BT / USB)“.
HINWEIS:
• Das Gerät erkennt einen bereits verwendeten USB
Stick. Die Wiedergabe beginnt mit dem zuletzt abge
spielten Musikstück.
• Schließen Sie ein USB Speichermedium immer direkt
an den USB Anschluss an, um etwaige Betriebsstörun
gen vorzubeugen.
• Der USB Anschluss ist nicht
zum Aufladen von exter
nen Geräten geeignet.
• Bitte beachten: Der USB Anschluss dient ausschließlich
zur Musikwiedergabe von USBSticks. Es kann nur
eine Low Power (100 mA) Stromversorgung zugesichert
werden. Für eine Verwendung von z. B. externen 2,5“
Festplatten, die Anlaufströme von bis zu 1100 mA auf
weisen können, ist der USB Anschluss nicht ausgelegt.
Zur Musikwiedergabe mit Ihrem Smartphone oder iPod
bzw. iPhone nutzen Sie die dafür vorgesehene AUX IN
Buchse.
ACHTUNG:
Schalten Sie das Gerät in einen anderen Betriebsmodus,
bevor Sie das USB Speichermedium entfernen.
Beschreibung der Bedientasten (BT / USB)
HINWEIS:
Je nach Abspielgerät werden eventuell nicht alle Funktio
nen unterstützt.
/ (9)
Sie können die Wiedergabe kurz unterbrechen und wieder
starten. Nochmaliges Drücken der Taste setzt die Wieder
gabe an derselben Stelle fort.
(11)
1 x drücken = Beginnt das aktuelle Lied von vorne. (Nicht
bei USBBetrieb)
2 x drücken = Springt zum vorherigen Titel.
3 x drücken = Spielt ein Lied davor usw.
Halten Sie die Taste im USB Betrieb gedrückt, startet ein
Musiksuchlauf.