5
Deutsch
7. Sicherheitsinformationen
8. Sicherheitshinweise und Haftungsausschluss
Versuchen Sie nie das Gerät zu öffnen um Reparaturen oder Umbauten
vorzunehmen. Vermeiden Sie Kontakt zu den Netzspannungen. Schließen Sie
das Produkt nicht kurz. Das Gerät ist nicht für den Betrieb im Freien zugelassen,
verwenden Sie es nur im Trockenen. Schützen Sie es vor hoher Luftfeuchtigkeit,
Wasser und Schnee. Halten Sie das Gerät von hohen Temperaturen fern.
Setzen Sie das Gerät keinen plötzlichen Temperaturwechseln oder starken Vibra-
tionen aus, da dies die Elektronikteile beschädigen könnte. Prüfen Sie vor der
Verwendung das Gerät auf Beschädigungen.
Das Gerät sollte nicht benutzt werden, wenn es einen Stoß abbekommen hat
oder in sonstiger Form beschädigt wurde.Beachten Sie bitte die nationalen Be
-
stimmungen und Beschränkungen.Nutzen Sie das Gerät nicht für andere Zwecke
als die, die in der Anleitung beschrieben sind.
Ton
Pegel in DB
Einfluss
Flüstern
30
ungefährlich
normales Gespräch,
Nähmaschine
55-60
ungefährlich, kann aber zu Konzen-
trationsstörungen führen
Rasenmäher
70
meist ungefährlich
Handschleifgerät,
Mixer
85-90
ab 85 dB kann es zu Gehörschädi-
gungen kommen
Kreissäge
100
gefährlich bei längerer Einwirkung.
Es wird empfohlen, sich nicht länger
als 15 Minuten ohne Gehörschutz
diesen Lautstärken auszusetzen
Motorsäge
110
gefährlich bei längerer Einwirkung
Rockkonzert, starten-
de Düsenjets
110-130
Schmerzgrenze ab ca. 120 dB