40
D
EU
TS
CH
Funktionsumschaltung
Die Verriegelung am Umschalter eindrücken und die gewünschte Funktion wählen.
Bohrhammer-Modus
Bohrmodus
Links-/Rechtslauf
Links- oder Rechtslauf mit dem Drehrichtungsumschalter wählen. Alle rotierenden Teile
des Bohrhammers müssen vor dem Rotationsrichtungswechsel still stehen.
• Rechtslauf (Bohren, Hammerbohren und Schrauben): Den Umschalter komplett
nach links drücken.
• Linkslauf (Schrauben ausdrehen): Den Umschalter komplett nach rechts drücken.
• Wenn der Umschalter in der Mittelposition ist, ist der Ein-/Ausschalter gesperrt.
Ein, Aus und Drehzahlregulierung
• Das Gerät durch drücken und loslassen des Ein-/Ausschalters ein- und
ausschalten (7).
• Das Gerät ist mit stufenloser Drehzahlsteuereung ausgerüstet (ideal vor allem zum
Schrauben). Je tiefer der Knopf gedrückt wird, desto höher ist die Drehzahl.
Ratschläge zum Bohren
• Beim Arbeiten mit Bohrhammerfunktion nur mit leichtem Druck auf das Gerät
arbeiten. Bei zu großem Druck wird der Hammereffekt begrenzt. Die ideale
Druckstärke durch Ausprobieren feststellen.
• Den Zustand des Bohrmeißels regelmäßig überprüfen. Bei Bedarf austauschen.
• Den Bohrhammer rechtwinklig zur Arbeitsfläche ansetzen (aus verschiedenen
Blickwinkeln überprüfen). Den Bohrhammer beim Bohren nicht schief halten.
• Beim Bohren durch dünnes Material kann es sinnvoll sein ein Schutzstück hinter
das geplante Loch zu setzen, um so hässliche Ausfransungen zu vermeiden.
• Bei Metallbohrung immer zuerst mit einem Körner vorkörnern. Die Körnung sorgt
dafür, dass der Bohrmeißel weniger verrutscht.
• Den Bohrer nach dem Bohren noch kurz weiter drehen lassen, so kühlt
die Maschine etwas ab und der Bohrmeißel wird von Spänen befreit.
Содержание RHD 18
Страница 44: ......