![Cotech 40-8280 Скачать руководство пользователя страница 65](http://html1.mh-extra.com/html/cotech/40-8280/40-8280_original-instructions-manual_2672659065.webp)
65
D
EU
TS
C
H
Längenanschlag
Der Längenanschlag des Gehrungslineals kann
z. B. dafür verwendet werden, mehrere Werkstücke
auf dieselbe Länge zuzuschneiden.
Fehlersuche
Der Motor startet nicht.
•
Das Netzkabel ist nicht an einer Steckdose angeschlossen.
•
Kommt Strom aus der Steckdose?
•
Sind das Netzkabel und evtl. Verlängerungskabel intakt und korrekt
angeschlossen?
•
Hat sich der Motor überhitzt und dadurch automatisch ausgeschaltet?
Motor abkühlen lassen und erneut starten.
•
Der Ein-/Ausschalter der Säge ist defekt.
Schlechte
Schnittqualität und
Schneidekapazität.
•
Das Sägeblatt ist stumpf. Sägeblatt wechseln.
•
Sicherstellen, dass sich das Sägeblatt in die richtige Richtung dreht,
siehe Kennzeichnung auf dem Sägeblatt.
Werkstück oder
Sägeblatt wird
festgeklemmt.
•
Sicherstellen, dass der Spaltkeil mit dem Sägeblatt eine gerade Linie bildet.
•
Sicherstellen, dass das Werkstück nicht in sich verdreht ist.
•
Das gesamte Werkstück am Sägeblatt vorbeiführen, bevor es losgelassen
wird (bei Bedarf ein Schiebeholz verwenden). Sägeblatt überprüfen und bei
Bedarf auswechseln.
Material bleibt am
Spaltkeil hängen.
•
Sicherstellen, dass der Spaltkeil mit dem Sägeblatt eine gerade Linie bildet,
und bei Bedarf justieren. Sicherstellen, dass das Sägeblatt nicht schmaler ist
als der Spaltkeil. Bei Bedarf Sägeblatt gegen ein breiteres auswechseln.
Das Werkstück oder
Teile davon werden
zurückgestoßen.
•
Der Anschlag ist nicht parallel zum Sägeblatt ausgerichtet. Justieren.
•
Sicherstellen, dass der Spaltkeil mit dem Sägeblatt eine gerade Linie bildet,
und bei Bedarf justieren. Das gesamte Werkstück am Sägeblatt vorbeiführen,
bevor es losgelassen wird (bei Bedarf ein Schiebeholz verwenden).
•
Sägeblatt überprüfen und bei Bedarf auswechseln.
Der Gehrungswinkel
des Sägeblatts
lässt sich nur unter
Kraftaufwand justieren.
•
Staub und Späne mit Bürste und Staubsauger von den Justierungs-
mechanismen entfernen. Anschließend vorsichtig schmieren.
Es entstehen starke
Vibrationen.
•
Sicherstellen, dass alle Schrauben und Muttern fest sitzen und gut angezogen sind.
•
Sicherstellen, dass das Sägeblatt unbeschädigt und korrekt montiert ist.
Bei Bedarf auswechseln oder justieren.
•
Sicherstellen, dass die Säge gerade steht und alle 4 Beine den Boden berühren.
Die Maschine bei Bedarf umstellen.
Der Motor bleibt stehen
oder das Werkstück
erhält beim Zerteilen
Brandspuren.
•
Das Sägeblatt ist stumpf. Sägeblatt auswechseln.
•
Den Vorschub verlangsamen.
•
Sicherstellen, dass der Spaltkeil mit dem Sägeblatt eine gerade Linie bildet,
und bei Bedarf justieren.