![Core XLITE 2 Скачать руководство пользователя страница 5](http://html1.mh-extra.com/html/core/xlite-2/xlite-2_manual_2666952005.webp)
8
7
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
GRÖSSEN IN M²
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13½
DRUCK IN PSI
8
8
8
8
8
8
8
7
7
7
7
7
LEINENLÄNGENKONTROLLE
Von Zeit zu Zeit sollte die korrekte Länge der
Leinen überprüft werden. Hierzu befestigt man
die Enden der Flugleinen an einem Haken. Bei
voll geöffnetem Adjuster die Bar zum Körper hin
ziehen. Jetzt müssen alle Leinen gleich lang sein.
KITE RICHTIG AUFPUMPEN
Mit Manometer:
Behalte die Nadel im Auge und
pumpe deinen Kite auf 7-8 psi auf. Bei kleinen
Kites mit dünner Leading Edge (LE) gehst du
dabei eher in Richtung 8 und bei größeren Kites
mit entsprechend dickerer LE etwas mehr in
Richtung der 7.
Aber auch
ohne Manometer
gibt es einen
einfachen Test: Halte den Kite frei schwebend
und schnippe mit dem Zeigefinger dagegen.
Macht es „Pong“ reicht der Druck noch nicht
ganz und du musst noch etwas weiter pumpen.
Wenn du dagegen ein „Ping“ hörst, ist der Druck
perfekt und du kannst loslegen. Klingt das „Ping“
jedoch metallisch hell hast du etwas zu stark
aufgepumpt.
Beachte, dass sowohl zu wenig als auch zu viel
Druck zur Beschädigung deines Kites führen
kann.
Trimm
Bardruck & Kite Feedback
CORE INTELLIGENT TRIM SYSTEM
Jeder CORE Kite wird im idealen Allround-Trim-
Modus ausgeliefert. Möchtest du deinen CORE Kite
deinen persönlichen Anforderungen anpassen,
hast du hier die Möglichkeit dich für dein
individuelles Setup zu entscheiden.
CIT MODES: WAVE – ALLROUND – FREESTYLE
CORE Kites sind bekannt für ihr herausragendes
Bar-Feedback.
Der CORE Xlite 2 bietet mit dem CORE Intelligent
Trim eine Stellschraube, die das Bar-Feedback und
zentrale Flugeigenschaften des Kites maßgeblich
beeinflusst. Der Xlite 2 bietet dem Rider 3 ver-
schiedene CIT Modes: Wave – Allround – Freestyle.
In der
WAVE
-Einstellung verfügt der Kite über die
größte Depower und dreht am schnellsten. Die
außergewöhnlichen Drift- und Reaktions-Eigen-
schaften kombiniert mit einer sanften Kraftentwick-
lung sind ein Traum für jeden Wave-Rider.
Der Bardruck ist in dieser Einstellung etwas höher,
während die Lenkkräfte geringer als in der Aus-
gangsposition sind.
Die
FREESTYLE
-Einstellung lässt den Kite etwas
tiefer im Windfenster stehen, generiert einen kon-
stanteren Grundzug, sowie größere Drehradien mit
Mehr Steuerleinenspannung
einer progressiven Kraftentfaltung. Gerade im
Freestyle und bei ausgehakten Sprüngen eine
wichtige Eigenschaft genau wie für kraftvolle
Kiteloops. Die Barkräfte sind in dieser Einstellung
etwas geringer, während die Lenkkräfte im Vergleich
zur zentralen Ausgangsposition zunehmen.
Ausgeliefert wird der Kite in der mittigen
ALLROUND
-Einstellung. Sie liefert dem Rider das
perfekt ausbalancierte Mittel zwischen Bar- und
Lenkkräften, und ein ausgewogenes Verhältnis zwi-
schen Depower und Grundzug. Ideal für den Einsatz
in allen Bedingungen und für alle Fahrstile.
Die Xlite 2 CIT-Trimeigenschaften sind eine
einzigartige Einstellungsoption an allen aktuellen
CORE Kites. Experimentiere mit den verschiedenen
Einstellungen und finde heraus, welche dir am
besten liegt.
Standardanknüpfungspunkt
Bedienungsanleitung / Manual / Guide d´utilisation
XLITE 2
EN
DE
FR