background image

  

  Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, 

D-92240 Hirschau (www.conrad.com). 

 

 Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mik-
rover

fi

 lmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftli-

chen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. 

 

 Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik 
und Ausstattung vorbehalten. 

 

© Copyright 2011 by Conrad Electronic SE.

Technische Daten

a) Kamera

Betriebsspannung ........................5  V/DC
Stromaufnahme ...........................max. 550 mA (bei aktivierten IR-LEDs)
Sendefrequenz ............................2,4 GHz
Reichweite ...................................Bis 200 m (siehe Kapitel „Informationen zur Reichweite“)
Sendekanal ..................................1  x  AV
Schutzgrad  .................................IP66
Betriebstemperatur   ....................-10 bis +50 °C
Erfassungsbereich  ......................horizontal ca. 50°
IR-Reichweite   ............................bis zu 8 m
Sichtbereich bei Nachtbetrieb  .....3 bis 8 m
Mikrofon   .....................................ja, eingebaut
Ausführung   ................................Farbe
Au

fl

 ösung   ...................................640 x 480 (VGA), 320 x 240 (QVGA)

Sensor  ........................................6,35 mm, CMOS
Lichtemp

fi

 ndlichkeit .....................1 bis 8 lx

Abmessungen ..............................ca. 103 x Ø 60 mm ( (ohne Sonnenschutz, ohne Antenne)  
Gewicht  .......................................ca. 258 g (ohne Regenschutz, ohne Antenne)

b) Steckernetzteil

Betriebsspannung ........................100 - 240 V/AC, 50 - 60 Hz
Ausgang ......................................5 V/DC, 1 A
Montage-/Betriebsort ...................Nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen

Pairing-Vorgang

   Bevor Sie einen Pairing-Vorgang starten, kontrollieren Sie, ob Sie alle Kabelverbindungen 

korrekt durchgeführt haben.

•   Starten Sie wie in der Bedienungsanleitung zum 2,4 GHz 

Digital-Funk DVR-Sets (Best.-Nr. 752688) beschrieben 
das Pairing-Menü.

   Anhand dieses Menüs verbinden Sie die Funk-Kame-

ras mit dem Funk-Empfänger.

•   Wählen Sie mit den Tasten „links“ („ “) bzw. „rechts“ 

(„ “) auf der Fernbedienung des DVR-Sets einen 
Empfangskanal aus und drücken Sie anschließend die 
Taste „OK“ auf der Fernbedienung des DVR-Sets.

•   Sie haben nun ca. 60 Sekunden Zeit, um die Taste „PAIR“ (9) auf dem Anschlusskabel der Kamera zu 

betätigen. Sobald der Verbindungsaufbau zwischen Kamera und Empfänger erfolgreich verlief, wird das 
Bild der Kamera auf dem Bildschirm dargestellt.

Informationen zur Reichweite

Die Reichweite beträgt maximal 200 m.

   Bei dieser Reichweiten-Angabe handelt es sich jedoch um die sog. „Freifeld-Reichweite“ (Reich-

weite bei direktem Sichtkontakt zwischen Sender und Empfänger ohne störende Ein

fl

 üsse). 

 

 Im praktischen Betrieb be

fi

 nden sich jedoch Wände, Zimmerdecken usw. zwischen Sender und 

Empfänger, wodurch sich die Reichweite entsprechend reduziert. 

 

 Aufgrund der unterschiedlichen Ein

fl

 üsse auf die Funkübertragung kann leider keine bestimmte 

Reichweite garantiert werden. Normalerweise ist jedoch der Betrieb in einem Einfamilienhaus 
ohne Probleme möglich.

Die Reichweite kann teils beträchtlich verringert werden durch:

• Wände, Stahlbetondecken
• Beschichtete/metallbedampfte Isolierglasscheiben
•  Nähe zu metallischen & leitenden Gegenständen (z.B. Heizkörper, Stahltüren)
•  Nähe zum menschlichen Körper
•  Breitbandstörungen, z.B. in Wohngebieten (DECT-Telefone, Mobiltelefone, Funkkopfhörer, Funklaut-

sprecher, Funk-Wetterstationen, Baby-Überwachungssysteme usw.)

•  Nähe zu elektrischen Motoren, Trafos, Netzteilen, Computern
•  Nähe zu schlecht abgeschirmten oder offen betriebenen Computern oder anderen elektrischen Geräten

Störungsbeseitigung

Kein Kamerabild auf dem Monitor

•  Überprüfen Sie, ob die Kabelverbindungen korrekt sind.
•  Wählen Sie am Monitor den richtigen Eingang aus.
•  Überprüfen Sie die Stromversorgung von Kamera und DVR-Set.
•  Führen Sie einen Pairing-Vorgang zwischen Kamera und DVR-Set durch.

Störstreifen im Bild

•   Verringern Sie den Abstand zwischen Kamera und DVR-Set (halten Sie dabei jedoch einen Mindestab-

stand von ca. 2-3 m ein).

•   Richten Sie die Antennen von Kamera und DVR-Set anders aus. Normalerweise sollten diese senkrecht 

nach oben zeigen.

•  Vergrößern Sie den Abstand zu anderen elektronischen Geräten (z.B. zu anderen Geräten, die auf 

2.4GHz senden, etwa WLAN-Router o.ä.).

Konformitätserklärung (DOC)

Hiermit erklären wir, Conrad Electronic, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass sich dieses Pro-
dukt in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften 
der Richtlinie 1999/5/EG be

fi

 ndet. 

  Die Konformitätserklärung zu diesem Produkt 

fi

 nden Sie unter www.conrad.com.

Wartung und P

fl

 ege

•  Das Produkt ist für Sie wartungsfrei. Überlassen Sie eine Wartung oder Reparatur einem Fachmann.
•  Reinigen Sie das Produkt mit einem weichen, sauberen, trockenen Tuch.
   Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel oder chemische Lösungen, da dadurch das 

Gehäuse angegriffen oder die Funktion beeinträchtigt werden könnte.

  Drücken Sie nicht zu stark auf die Gehäuseober

fl

 äche oder die Glasabdeckung dies führt zu Kratzspuren. 

Entsorgung

   Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen 

Bestimmungen.

Содержание 75 41 09

Страница 1: ... benutzt werden Es darf nur von einer Fachkraft instand gesetzt werden Es ist anzunehmen dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist wenn das Produkt sichtbare Beschädigungen aufweist das Produkt nicht mehr funktioniert das Produkt längere Zeit unter ungünstigen Verhältnissen gelagert wurde schwere Transportbeanspruchungen aufgetreten sind Wenn anzunehmen ist dass ein gefahrloser Betrieb n...

Страница 2: ...Einflüsse Im praktischen Betrieb befinden sich jedoch Wände Zimmerdecken usw zwischen Sender und Empfänger wodurch sich die Reichweite entsprechend reduziert Aufgrund der unterschiedlichen Einflüsse auf die Funkübertragung kann leider keine bestimmte Reichweite garantiert werden Normalerweise ist jedoch der Betrieb in einem Einfamilienhaus ohne Probleme möglich Die Reichweite kann teils beträchtli...

Страница 3: ...be repaired only by a specialist A safe operation can no longer be assumed if the product shows visible signs of damage the product does not work any longer the product was stored for a longer period of time in unfavourable conditions it was exposed to heavy loads during transport If you have reason to assume that safe operation is no longer possible disconnect the product immediately and secure i...

Страница 4: ...e visible to each other without disturbing influences In practical operation however there are walls the ceilings of rooms etc between the transmit ter and the receiver which reduce the range accordingly Due to the different influences on the radio transmission no specific range can be guaranteed However trouble free operation is usually possible in a detached house The range can sometimes be limi...

Страница 5: ...re branché à la tension du secteur et que le produit peut être mis en service Si le produit ou un composant de celui ci s avère être défectueux ne plus l utiliser Il ne doit être réparé que par un spécialiste Le fonctionnement sans risque n est plus assuré lorsque l appareil présente des dommages visibles le produit ne fonctionne plus l appareil a été conservé pendant une longue durée dans des con...

Страница 6: ...r sans interférences Mais dans la pratique des murs plafonds etc se trouvent entre l émetteur et le récepteur ce qui réduit la portée En raison des diverses influences sur la transmission sans fil il n est malheureusement pas possible de garantir une portée déterminée Normalement la mise en service dans une maison individuelle ne doit pas poser de problème La portée peut être réduite considérablem...

Страница 7: ...duct of een onderdeel ervan defect dan mag het niet worden gebruikt Het mag uitsluitend door een vakman worden gerepareerd Ga ervan uit dat veilig gebruik niet langer mogelijk is als het product zichtbare beschadigingen vertoont het product niet meer werkt het apparaat gedurende langere tijd onder ongunstige omstandigheden is opgeslagen het apparaat aan zware transportbelastingen onderhevig was St...

Страница 8: ... zender en ontvanger zonder storende invloeden In de praktijk zijn er evenwel muren of plafonds e d tussen de zender en ontvanger waardoor het bereik overeenkomstig kleiner is Door de verschillende mogelijke invloeden op de afstandsbediening kan helaas geen bepaald bereik worden gegarandeerd Een gebruik in eengezinswoningen is normaal gezien zonder pro blemen mogelijk Het bereik kan deels aanzienl...

Отзывы: