Conrad 558081 Скачать руководство пользователя страница 2

Montage

Das Produkt darf unter keinen Umständen ohne den Sockel betrieben werden. Montieren Sie 

zuerst den Sockel, bevor Sie das Produkt zum ersten Mal in Betrieb nehmen.

1.  Richten Sie die Unterseite des Produkts auf die Öffnung des Sockels aus und setzen Sie das Produkt 

in die Öffnung des Sockels ein.

2.  Befestigen Sie den Sockel mit den vier Flügelschrauben am Produkt.

Inbetriebnahme

Platzieren Sie das Produkt auf einer ausreichend dimensionierten, stabilen, hitzeresistenten 

und ebenen Oberfläche.
Der Netzschalter in Form eines I/O-Wippschalters befindet sich in verdeckter Position an der 

Unterseite des Produkts. Die Position ist gekennzeichnet durch den Aufdruck POWER auf 

dem Gehäuse.
Position (ein): näher zum Rand
Position (aus): näher zur Mitte

1.  Stellen Sie sicher, dass sich der Netzschalter in der Position O (aus) befindet. 
2.  Verbinden Sie den Netzstecker mit einer haushaltsüblichen Netzsteckdose.
3.  Schalten Sie das Produkt ein (Netzschalter in Position I). Ein Piepton signalisiert die Betriebsbereitschaft.
4.  Beziehen  Sie  sich  auf  die  Kapitel  „Bedientasten“  und  „Display-Symbole“,  um  die  Einstellungen 

vorzunehmen.

5.  Falls Sie das Produkt für längere Zeit nicht verwenden, schalten Sie das Produkt komplett aus. Der 

Netzschalter muss sich dazu in der Position O (aus) befinden. Trennen Sie den Netzstecker von der 

Netzsteckdose.

Bedientasten

Die folgenden Tastenfunktionen beziehen sich sowohl auf die Fernbedienung, als auch auf die 

berührungsempfindliche Sensorfläche auf der Oberseite des Produkts.

Taste

Funktion
Aktvieren der Heizfunktion (Display leuchtet auf)
Deaktivieren der Heizfunktion (Display erlischt) 

Die Abschaltung erfolgt ca. 10 Sekunden, nachdem die Heizfunktion deaktiviert wurde

Aktivieren/Deaktivieren der Oszillationsfunktion

1 x drücken: Einstellung der automatischen Abschaltfunktion (Einstellung der Dauer, nach 

deren Ablauf die Heizfunktion automatisch deaktiviert wird)
2 x drücken: Temperatur-Einstellung (Einstellung der gewünschten Raumtemperatur)

Wahl der Heizstufe: 1600 W (niedrig) oder 2500 W (hoch)

Wert erhöhen (Einschaltdauer-/Temperatur-Einstellung)
Einschaltdauer: 1 – 12 Stunden
Einstellbarer Temperaturbereich: +15 bis +28 ºC

Wert verringern (Einschaltdauer-/Temperatur-Einstellung)

Display-Symbole

Symbol

Bedeutung

1 H – 12 H

Indikator für die verbleibende Dauer bis zur automatischen Abschaltung in Stunden

ºC

Indikator für Grad Celsius, erscheint hinter dem Temperaturwert

Indikator für niedrige Heizstufe (1600 W)

Indikator für hohe Heizstufe (2500 W)

Erscheint, wenn das Produkt über die Fernbedienung oder die berührungsempfindliche 

Sensorfläche eingeschaltet wurde

Erscheint, wenn die Oszillationsfunktion aktiviert wurde

Hinweise

•  Die Tasten + und  funktionieren nur, wenn zuvor die Taste SET gedrückt wurde und der auf dem Display 

angezeigte Wert dementsprechend blinkt.

•  Während  des  Betriebs  zeigt  das  Display  im  Wechsel  die  verbleibende  Dauer  bis  zur  automatischen 

Abschaltung oder die aktuelle Raumtemperatur an. Wenn die automatische Abschaltfunktion deaktiviert 

ist, zeigt das Display nur die aktuelle Raumtemperatur an.

•  Die Helligkeit des Displays wird ca. eine Minute nach dem letzten Tastendruck leicht verringert.
•  Sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist, schaltet der Thermostat die Heizfunktion vorübergehend 

ab. In diesem Fall wird die Oszillation deaktiviert und auf dem Display werden nur noch die Raumtemperatur 

und das Ein/Aus-Symbol angezeigt.

•  Sobald die Raumtemperatur 2 ºC unter dem eingestellten Wert liegt, wird die Heizfunktion durch den 

Thermostat aktiviert.

•  Nach dem Einschalten dauert es ca. 10 Sekunden, bis der Thermostat einsatzbereit ist. Die Heizfunktion 

hingegen wird unmittelbar nach dem Einschalten aktiviert. Falls die Raumtemperatur über der eingestellten 

Temperatur (Werkseinstellung: 25 ºC) liegt, kann es dazu kommen, dass die Heizfunktion 10 Sekunden 

nach dem Einschalten wieder deaktiviert wird.

•  Falls die automatische Abschaltfunktion aktiviert wurde, wechselt das Produkt nach Ablauf der 

programmierten  Dauer  automatisch  in  den  Standby-Modus.  Falls  der  Wert  0  eingestellt  wird,  ist  die 

automatische Abschaltfunktion deaktiviert.

•  Bei einer Raumtemperatur unter -10 ºC erscheint LO auf dem Display.
•  Bei einer Raumtemperatur über +40 ºC erscheint HI auf dem Display.

Kipp- und Überhitzungsschutz

•  Das Produkt verfügt über einen Kippschutz, der das Produkt automatisch ausschaltet, falls es umgekippt 

ist. Überprüfen Sie das Produkt auf eventuelle Beschädigungen, bevor Sie es erneut in Betrieb nehmen. 

Richten  Sie  das  Produkt  wieder  auf  und  schalten  Sie  es  erneut  über  die  Fernbedienung  oder  die 

berührungsempfindliche Sensorfläche ein. Sichern Sie das Produkt vor einem versehentlichen Umkippen.

•  Das Produkt verfügt über einen doppelten Überhitzungsschutz.

 - Falls das Produkt unsachgemäß verwendet wird (z.B. durch Abdecken der Luftaustrittsöffnung), schaltet 

der  interne  NTC-Thermistor  das  Produkt  automatisch  aus,  sobald  die  Temperatur  im  Inneren  des 

Gehäuses +65 ºC überschreitet. Nachdem die Temperatur unter +62 ºC gesunken ist, können Sie das 

Produkt wieder in Betrieb nehmen. Dies kann unter Umständen ca. 30 Minuten dauern, abhängig von 

den Umgebungsbedingungen. Beheben Sie aber zuvor die Ursache für das automatische Abschalten. 

Falls keine offensichtliche Ursache zu finden ist, kontaktieren Sie einen Fachmann.

 - Falls  der  NTC-Thermistor  aus  unterschiedlichen  Gründen  nicht  funktionieren  sollte,  löst  die  interne 

Thermosicherung aus, sobald die Temperatur im Inneren des Gehäuses +113 ºC überschreitet. Die 

Thermosicherung ist nicht selbst rückstellend, daher kann das Produkt in solch einem Fall nicht erneut 

in Betrieb genommen werden.

Wartung und Reinigung

Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel oder chemische Lösungen, da 

dadurch  das  Gehäuse  angegriffen  oder  die  Funktion  des  Produkts  beeinträchtigt  werden 

könnte.
Drücken Sie nicht zu stark auf die Oberflächen, da dies zu Kratzspuren führen könnte.

•  Das Produkt ist bis auf eine gelegentliche Reinigung wartungsfrei.
•  Schalten Sie das Produkt vor der Reinigung aus und trennen Sie den Netzstecker von der Netzsteckdose. 

Lassen Sie das Produkt ausreichend abkühlen.

•  Das Produkt und die Fernbedienung nicht in Wasser eintauchen.
•  Verwenden Sie zur Reinigung ein trockenes, weiches und sauberes Tuch.
•  Entfernen Sie Staub mit einem langhaarigen, weichen und sauberen Pinsel oder mit einem Staubsauger.

Entsorgung

a) Produkt

Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen 

Bestimmungen.
Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien/Akkus und entsorgen Sie diese getrennt vom Produkt.

b) Batterien / Akkus

Sie  als  Endverbraucher  sind  gesetzlich  (Batterieverordnung)  zur  Rückgabe  aller  gebrauchten  Batterien/

Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt.

Schadstoffhaltige  Batterien/Akkus  sind  mit  dem  nebenstehenden  Symbol  gekennzeichnet, 

das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. Die Bezeichnungen für das 

ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei (die Bezeichnung 

steht auf den Batterien/Akkus z.B. unter dem links abgebildeten Mülltonnen-Symbol).
Ihre  verbrauchten  Batterien/Akkus  können  Sie  unentgeltlich  bei  den  Sammelstellen  Ihrer 

Gemeinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden.

Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.

Technische Daten

Betriebsspannung ............................. 220 – 240 V/AC, 50 Hz
Batterietyp (Fernbedienung) ............. CR2032 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Leistungsaufnahme .......................... max. 2500 W (niedrige Heizstufe: 1600 W, hohe Heizstufe: 2500 W)
Einstellbarer Temperaturbereich ....... +15 bis +28 ºC
Automatische Abschaltung ............... 1 – 12 Stunden
Oszillation ......................................... 80º
Geeignet für Räume bis .................... 35 m

2

Geräuschpegel ................................. <55 dB
Schutzklasse .................................... II
Kabellänge ........................................ 1,5 m
Abmessungen (Ø x H) ...................... 320 x 1130 mm
Gewicht ............................................. 3,85 kg

Dies  ist  eine  Publikation  der  Conrad  Electronic  SE,  Klaus-Conrad-Str.  1,  D-92240  Hirschau 

(www.conrad.com). 
Alle  Rechte  einschließlich  Übersetzung  vorbehalten.  Reproduktionen  jeder Art,  z.  B.  Fotokopie, 

Mikroverfilmung,  oder  die  Erfassung  in  elektronischen  Datenverarbeitungsanlagen,  bedürfen  der 

schriftlichen  Genehmigung  des  Herausgebers.  Nachdruck,  auch  auszugsweise,  verboten.  Die 

Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.

© Copyright 2014

 

by Conrad Electronic SE. 

V6_1114_02-HK

Содержание 558081

Страница 1: ...chseln Fernbedienung 1 Drehen Sie die Fernbedienung um so dass die Unterseite zu Ihnen zeigt 2 Schieben Sie den Arretierungshebel nach rechts und ziehen Sie gleichzeitig die Batteriehalterung komplett...

Страница 2: ...automatische Abschaltfunktion deaktiviert Bei einer Raumtemperatur unter 10 C erscheint LO auf dem Display Bei einer Raumtemperatur ber 40 C erscheint HI auf dem Display Kipp und berhitzungsschutz Da...

Страница 3: ...icate that the product is operational 4 Refer to the chapters Controls and Display symbols for making the settings 5 For extended periods of disuse turn off the product completely The power switch mus...

Страница 4: ...ction The product has an anti tilt mechanism that automatically deactivates the heating function should the product tip Check the product for any damage before continuing use Set the product back up a...

Страница 5: ...l commande 1 Retournez la t l commande de sorte que le dos soit face vous 2 Faites glissez le dispositif de blocage vers la droite tout en tirant compl tement le support de la pile de la t l commande...

Страница 6: ...thermostat soit pr t l emploi Par contre la fonction de chauffage est activ e imm diatement apr s la mise sous tension Si la temp rature ambiante d passe la temp rature de consigne r glage d usine 25...

Страница 7: ...de onderkant van het product op de opening in het voetstuk en plaats het product dan in die opening van het voetstuk 2 Maak het product met de vier vleugelschroeven vast aan het voetstuk Verwarmingsto...

Страница 8: ...armingsfunctie 10 seconden na het inschakelen weer gedeactiveerd wordt In geval de automatische uitschakelfunctie geactiveerd is springt het product na afloop van de geprogrammeerde tijd automatisch i...

Отзывы: