DE
22
VZ1270
• Zum Reinigen des Gerätes verwenden Sie keine groben oder chemisch aggressiven Stoffe.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es nicht richtig funktioniert, heruntergefallen, beschädigt oder nass geworden
ist. Lassen Sie es von einem autorisierten Servicezentrum überprüfen und reparieren.
• Verwenden Sie das Gerät nicht mit beschädigtem Anschlusskabel oder Stecker. Lassen Sie den Mangel unverzüglich
von einem autorisierten Servicezentrum beheben.
• Wickeln Sie das Kabel nicht um den Gerätekörper.
• Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
• Das Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt geeignet, es ist nicht für kommerzielle Zwecke vorgesehen.
• Tauchen Sie das Anschlusskabel, den Stecker oder das Gerät weder ins Wasser noch in andere Flüssigkeit ein.
• Verwenden Sie kein anderes als vom Hersteller empfohlenes Zubehör.
• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst. Wenden Sie sich an einen autorisierten Reparaturservice.
Bei einer Nichteinhaltung der Anweisungen des Herstellers kann eine eventuelle Reparatur nicht als
Gewährleistungsreparatur anerkannt werden.
ACHTUNG:
Das Gerät nicht in der Nähe von Badewannen, Waschbecken und anderen mit Wasser gefüllten
Behältern verwenden.
Sofern Sie das Gerät im Badezimmer einsetzen, achten Sie darauf, es sofort nach dem Gebrauch
auszuschalten und durch Herausziehen des Steckers vom Stromnetz zu trennen, da die Nähe
von Wasser und der Kontakt des Gerätes mit Wasser sehr gefährlich ist, und zwar auch in dem
Fall, wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
Berühren Sie das Gerät nicht mit feuchten und nassen Händen und benutzen Sie es nicht, wenn
Sie feuchte Füsse haben oder wenn Sie barfuß sind.
PRODUKTBESCHREIBUNG
1. Schalter
2. Betriebskontrollleuchte
3. Bügelplatten
4. Haltegriff
5. Schutzabdeckung
BEDIENUNGSANLEITUNG
Das Gerät ist nur zur Behandlung von menschlichen Haaren bestimmt. Verwenden Sie es nicht für Perücken und Tiere.
1. Trocknen Sie Ihre Haare nach dem Waschen leicht mit einem Handtuch.
2. Kämmen Sie die Haare. Verwenden Sie keinen Haarlack, kein Haargel oder andere brennbare Stoffe.
3. Legen Sie um den Hals und auf die Schultern ein Handtuch, um mögliche Verbrennungen zu vermeiden.
4. Nehmen Sie die Schutzabdeckung (5) von den Bügelplatten.
5. Mit dem Schalter (1) schalten Sie das Gerät ein, es leuchtet die Betriebskontrollleuchte (2) auf.
6. Die Betriebstemperatur wird nach einigen Sekunden erreicht.
5
2
1
4
3