![Community G248 Скачать руководство пользователя страница 3](http://html1.mh-extra.com/html/community/g248/g248_product-manual_2643955003.webp)
Community Playthings Deutschland GmbH,
Talweg 18,
07639 Bad Klosterlausnitz
communityplaythings.de • [email protected] • 0800 266 7529
©2020 Community Playthings Deutschland GmbH •
WICHTIG
Bitte heben Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen gut auf.
Verwendungsrichtlinien
Der Wickeltisch von Community Playthings eignet sich zum
Wickeln von Kindern bis zu 4 Jahren oder 15 kg. Der Wickeltisch
entspricht der EN12221.
ACHTUNG
c
Diese Produkte sind für Kinder bestimmt. Kinder können die Folgen
ihrer Handlungen oft nicht abschätzen. Eine Beaufsichtigung ist daher
immer erforderlich.
c
Halten Sie das Kind beim Wickeln immer mit mindestens einer Hand
fest, damit es nicht vom Tisch fallen kann. Die Sicherheit des Kindes
liegt in der Verantwortung der Betreuungsperson.
c
Achten Sie auf Gefahren durch offenes Feuer und andere starke
Hitzequellen – wie zum Beispiel Heizgeräte, Gaskamine usw. – in der
Nähe des Wickeltisches.
Zusammenbau
Der Wickeltisch wird fertig montiert geliefert. Das/die verstellbare(n)
Regalbrett(er) ist/sind im Hauptkarton separat verpackt. Die Wanne ist in
einem separaten Karton verpackt.
G268
Wickeltisch mit Treppe und 1 verstellbares Regalbrett, besteht aus:
G260
Schrank mit Treppe
G246
Wanne
G248
Wickeltisch mit Treppe und 2 verstellbare Regalbretter, besteht aus:
G240
Schrank ohne Treppe
G246
Wanne
Zubehör
Das Hängeregal
G28
wurde zur Verwendung mit dem Wickeltisch
konzipiert. Es bietet Stauraum mit individuellen Fächern und lässt sich in
bequemer Nähe zum Wickeltisch montieren.
G245
Zwei zusätzliche herausnehmbare Regalbretter für den Wickeltisch.
G265
Zwei zusätzliche kleine Regalbretter für den Wickeltisch ohne
Treppe (rechtes Fach).
G269
Extra Stauraum-Set für G268, besteht aus
2 zusätzliche Regalbretter (G245)
8 tiefe klare Materialboxen
G249
Extra Stauraum-Set für G248, besteht aus
4 zusätzliche Regalbretter (G245 und G265)
12 tiefe klare Materialboxen
Verwendung
Treppe (optional):
Um die Treppe abzusenken, schieben Sie den Daumenriegel nach oben und
ziehen Sie die Treppe am Griff nach außen und unten.
Die Treppe wird zur Sicherheit automatisch wieder zurückgezogen und
verriegelt. Halten Sie die Treppe mit dem Fußhalter fest, während Sie dem
Kind auf die Wickelfl äche helfen. Sobald Sie den Fuß vom Halter nehmen,
zieht sich die Treppe zurück. Wenn das Kind fertig zum Hinuntersteigen ist,
senken Sie die Treppe ab, halten Sie sie am Halter mit dem Fuß fest und
helfen Sie dem Kind.
VORSICHT
c
Achten Sie darauf, dass die Kinder beim Anheben und Senken der
Treppe ausreichend weit entfernt stehen. Für Kinder auf dem Boden
besteht Klemmgefahr im Treppenmechanismus.
c
Vor Verwendung der Treppe müssen die Rollen des Wickeltischs
weggeklappt werden. Wenn die Treppe mit ausgeklappten Rollen
verwendet wird, kann sie zu Schaden kommen.
c
Die Belastung der Treppe sollte 45 kg nicht überschreiten.
ACHTUNG
c
Kinder müssen auf der Treppe und beim Steigen auf den Wickeltisch
gehalten werden.
c
Die Treppe muss immer eingeklappt werden. Die Betreuungsperson
darf die Treppe auf keinen Fall unbeaufsichtigt in ausgeklapptem
Zustand feststellen. Wenn sich die Treppe nicht automatisch einklappt,
verwenden Sie sie nicht weiter und verständigen Sie den Kundendienst.
Gebrauchsanleitung
G248, G268 Wickeltisch
FS69 Eu 0680 Revision 08