
Deutsch
Elektro-Sicherheitsseilwinde THETA
04.01.700
technische Änderungen vorbehalten
design changes under reserve
changements techniques sous réserve
15
6
Betriebsstörungen und ihre Ursachen
Störung
Ursache
Beseitigung
Winde läuft nicht
Keine Motorspannung
Anschlüsse, Stecker, Kabel, Sicherungen prüfen
Sicherung hat angesprochen Neue Sicherung einsetzen, Automaten drücken
Falsche Spannung oder Fre-
quenz
Spannungen und Frequenz auf Typenschild mit
vorhandenen Werten vergleichen.
Spannungsabfall am Stromanschluss während des
Betriebes unter Last prüfen
Winde ist überlastet
Angehängte Last, prüfen. Last verringern.
Motor ist durchgebrannt
Motor ersetzen (durch Hersteller)
Bremse öffnet nicht
Leerlaufmoment der Bremse prüfen
Last stoppt nicht, wenn Mo-
tor ausgeschaltet wird.
Bremse verschlissen
Winde zur Reparatur einschicken (s. Seite 13);
Winde hebt nicht, ist über-
hitzt oder zu langsam
Winde ist überlastet
Last bis auf Nennlast reduzieren
Rotor sitzt im Stator fest
Die Motorlager auf Verschleiß prüfen
Spannung zu niedrig
Spannung an Motor-Spannungsquelle bei Betrieb
unter Last prüfen
Winde hebt; senkt aber nicht
Winde senkt; hebt aber nicht
Stromkreis "Senken" bzw.
"Heben" ist offen
Stromkreis auf lose Kontakte überprüfen. End-
schalter auf richtige Einstellung prüfen
Fehler im Steuerstromkreis
Fehler durch Elektrofachmann beheben lassen
Entsorgung
Nach Außerbetriebnahme sind die Teile der Seilwinde entsprechend den
gesetzlichen Bestimmungen der Wiederverwertung zuzuführen, bzw. zu
entsorgen!
Содержание DGUV V54
Страница 37: ......